Arbeitsmarkt von unten statt Repressionen

12. Februar 2008

Zu der Veröffentlichung des Institutes für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) über die Wirksamkeit der so genannten Ein-Euro-Jobs erklärt die stellvertretende Vorsitzende Katja Kipping:

Nun ist es amtlich: Die so genannten Ein-Euro-Jobs verbessern kaum oder gar nicht die Chancen der Erwerbslosen, wieder in eine reguläre Beschäftigung zu gelangen. Sehr wohl aber, so die Forscher vom IAB, würden sie genutzt, um die "Arbeitsbereitschaft" der Erwerbslosen zu prüfen. Wo diese Zielstellung besteht, sollen sie weiterhin genutzt werden. Damit ist klar: Ein-Euro-Jobs werden als Repressionsinstrument genutzt – auch um Leistungskürzungen bei Hartz IV herbeizuführen. Selbstverständlich brauchen Erwerbslose Arbeitsangebote, um mehr Geld in der Tasche zu haben, als ihnen die Armutsleistung Hartz IV gewährt. Sinnvoller wäre es also, einen Arbeitsmarkt von unten zu fördern, der Erwerbslosen die Möglichkeit gibt, selbst organisierter und frei gewählter sozialversicherungspflichtiger Erwerbsarbeit nachzugehen.

https://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/arbeitsmarkt-von-unten-statt-repressionen/

--------

Wirkungen von Ein-Euro-Jobs: Für ein paar Euro mehr

„…Die vorliegende Studie zu den Eingliederungswirkungen von Zusatzjobs zeigt, dass sie nur einigen Gruppen von Teilnehmern helfen, ihre Beschäftigungsaussichten zu verbessern. Hierzu gehören insbesondere westdeutsche Frauen und Personen, die lange nicht beschäftigt waren…“ Ergebnisse der Untersuchung von Joachim Wolff und Katrin Hohmeyer als IAB-Kurzbericht 2/2008 (pdf) https://doku.iab.de/kurzber/2008/kb0208.pdf

Siehe dazu auch:

Ein-Euro-Jobs verschlechtern Berufsaussichten

„Ein-Euro-Jobs helfen kaum einem Arbeitslosen dabei, einen regulären Job zu finden. Und selbst wer eine neue Beschäftigung findet, ist oft weiter auf Hartz IV angewiesen, weil er eine schlecht bezahlte Stelle annehmen und seinen Lohn aufstocken muss…“ Dossier von Maike Rademaker (Berlin) in FTD vom 12.02.2008 https://ftd.de/politik/deutschland/:Ein%20Euro%20Jobs%20Berufsaussichten/315762.html


Erfolglose Ein-Euro-Jobs

„Die Zwischenbilanz über die Wirksamkeit der Ein-Euro-Jobs fällt außerordentlich bescheiden aus - man kann auch niederschmetternd sagen. Denn auf den Kern reduziert, lautet das Ergebnis: Ein-Euro-Jobs verbessern kaum oder gar nicht die Chancen, wieder in eine reguläre Beschäftigung zu gelangen, sie verbessern auch nicht die Chancen, von der staatlich alimentierten Bedürftigkeit wegzukommen. Das ist für ein Programm, in dem aktuell weit über 200 000 Teilnehmer mehr oder weniger sinnvoll beschäftigt werden, schlicht zu wenig, es ist ein arbeitsmarktpolitischer Offenbarungseid…“ Artikel von Matthias Loke in Berliner Zeitung vom 12.02.2008 https://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/wirtschaft/724469.html


Aus: LabourNet, 12. Februar 2008

--------

Der 3. Arbeitsmarkt

Von den Ein-Euro-Jobs zum «Dritten Arbeitsmarkt»

Die Dienstpflicht zu gemeinnütziger Arbeit als Allheilmittel für den Arbeitsmarkt und für die fiskalische Krise der Kommunen? Bericht über einen Kongress am 8. September 2007 in Dortmund In der von Wolfgang Richter und Irina Vellay herausgegebenen Dokumentation analysieren neun AutorInnen die schleichende Etablierung eines «dritten Arbeitsmarktes» für «marktferne» und als «zusätzlich» qualifizierte Beschäftigungsformen für die «Überflüssigen» der Arbeitsgesellschaft. Siehe die Kongressdokumentation vom 08.09.2007 (pdf) https://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/01_aktuell/ticker/2008/2007_09_08%20Dokumentation%20Workfare.pdf


Aus: LabourNet, 3. Juni 2008



https://freepage.twoday.net/search?q=Repressionen
https://freepage.twoday.net/search?q=Ein-Euro-Jobs
https://freepage.twoday.net/search?q=Überflüssige
https://freepage.twoday.net/search?q=Armut

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

Februar 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7271 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development