Afghanistan

Dienstag, 1. September 2009

Pentagon Worried About Obama's Commitment to Afghanistan

Nancy A. Youssef, Mcclatchy Newspapers: "The prospect that U.S. Army Gen. Stanley McChrystal may ask for as many as 45,000 additional American troops in Afghanistan is fueling growing tension within President Barack Obama's administration over the U.S. commitment to the war there."

https://www.truthout.org/090109C?n

 

https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
https://freepage.twoday.net/search?q=Obama
https://freepage.twoday.net/search?q=McChrystal
https://freepage.twoday.net/search?q=Nancy+A.+Youssef

A Little Girl in Kabul

Norman Solomon, Truthout: "Yesterday, I met a little girl named Guljumma. She's seven years old, and she lives in Kabul at a place called Helmand Refugee Camp District 5. Guljumma talked about what happened one morning last year when she was sleeping at home in southern Afghanistan's Helmand Valley. At about 5 AM, bombs exploded. Some people in her family died. She lost an arm."

https://www.truthout.org/090109A?n

 

https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
https://freepage.twoday.net/search?q=Norman+Solomon

Montag, 31. August 2009

Eskalation Made in Germany: Wahlen und Krieg in Afghanistan

IMI-Analyse 2009/036 von Claudia Haydt vom 27.8.2009 https://www.imi-online.de/2009.php3?id=2015

 

Was haben die Wahlen verändert? Was hat der Krieg bewirkt?

Analysen und aktuelle Berichte im Afghanistan-Dossier beim Friedensratschlag https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Afghanistan/Welcome.html

 

Söldner ohne Kontrolle

In Kriegszenarien tauchen immer häufiger Privatarmeen auf, die im Grunde moderne Söldnerheere sind. 4 000 Bundesbürger sollen es inzwischen sein, die sich weltweit in jedermanns Dienst stellen. Interview von Peter Schulte-Holtey mit dem Politologen und Buchautor Franz Hutsch in der Offenbach Post vom 17.08.09 https://www.op-online.de/nachrichten/politik/soeldner-ohne-kontrolle-444314.html

Aus dem Text: „Im Kinofilm `Stand der Dinge` geht es um die Privatisierung des amerikanischen Militärs. Wer treibt die Privatisierung in Deutschland an: Unternehmen oder Regierung? Beide gleichermaßen: Die deutsche Sicherheitsindustrie hat bislang keinen nennenswerten Anteil an den oftmals zweistelligen Zuwachsraten der börsennotierten Firmen in den USA und Großbritannien. Das soll sich nach dem erklärten Willen der Branche ändern. Die Bundesregierung gibt zunehmend Tätigkeiten der Bundeswehr in die Hände private Sicherheitsunternehmen, um so beispielsweise die Obergrenzen für die deutschen Truppen nach dem Bundestagsmandat einzuhalten und trotzdem der militärischen Führung ein gewisses Maß an Operationsfreiheit garantieren zu können�“

 

Antimilitaristischer Protest in Düsseldorf

„Heute (28. August) Mittag, gegen 13 Uhr, haben 20 Mitglieder des "Aktionsbündnis gegen Miltiarismus und Krieg" auf der Berufsmesse "Chancen im Rheinland" in der Philippshalle in Düsseldorf gegen die Präsenz der Bundeswehr protestiert. Friedlich versammelten sich die AntimilitaristInnen vor dem Messestand der Bundeswehr um ihr Anliegen mit Transparenten und Flugblättern den MessebersucherInnen kund zu tun. Nach kurzer Zeit kam ein Mitarbeiter der Messe und ging sogleich gewaltsam gegen die AntimilitaristInnen vor, zerriss ein Transparent und wurde handgreiflich�“ Bericht von Aktionsbündnis gegen Militarismus und Krieg vom 28.08.2009 bei indymedia https://de.indymedia.org/2009/08/259285.shtml

 

Detmold: Protest ggn "Arbeitgeber Bundeswehr"

„Gestern, 27.08, fand in der Arbeitsagentur in Detmold eine ca. 2stündige Veranstaltung zum Theman Bundeswehr als Arbeitgeber statt. Einige Antimilitarist_innen versuchten diese zu stören...“ Bericht von Bundeswehr nervt vom 28.08.2009 bei indymedia https://de.indymedia.org/2009/08/259288.sh

 

Aus: LabourNet, 31. August 2009

 

https://freepage.twoday.net/search?q=Bundeswehr

Sonntag, 30. August 2009

Mehr Soldaten für Afghanistan

Nach Angaben der britischen Zeitung Independent will Isaf-Chef McChrystal Nato-Verbündete um weitere Truppenverstärkung bitten. Auch die im Herbst neu gewählte deutsche Regierung darf sich auf neue Anfragen gefasst machen.

https://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31029/1.html

--------

30. August 2009

Keine Truppenaufstockung - Raus aus Afghanistan

Laut Medienberichten fordert US-Präsident Obama die Bundesregierung auf, das deutsche Truppenkontingent in Afghanistan nach der Bundestagswahl massiv zu erhöhen. Die Rede ist von einer Aufstockung von 3500 auf 6000 Soldaten. Hierzu erklärt Oskar Lafontaine, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:

Es wäre unverantwortlich, weitere Soldaten in einen Krieg zu schicken, von dem US-Präsident Obama selber sagt, er sei nicht zu gewinnen. Ich fordere die Bundesregierung auf, die Bundeswehr sofort aus Afghanistan abzuziehen bevor es zu spät ist. Die Bundeswehr wird in unverantwortlicher Weise immer tiefer in einen Krieg verstrickt, in dem immer mehr unschuldige Zivilisten getötet werden. Die Folge dieses Krieges ist zudem eine Erhöhung der Terrorgefahr in Deutschland.

https://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/keine-truppenaufstockung-raus-aus-afghanistan/

 

https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
https://freepage.twoday.net/search?q=Obama
https://freepage.twoday.net/search?q=McChrystal


Samstag, 29. August 2009

Obama's War: Afghanistan Is Spelled V-I-E-T-N-A-M

https://www.commondreams.org/view/2009/08/28-6

 

https://freepage.twoday.net/search?q=Obama
https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
https://freepage.twoday.net/search?q=Vietnam
https://freepage.twoday.net/search?q=Dave+Lindorff

Freitag, 28. August 2009

Get out of Afghanistan and everywhere else

Future of Freedom Foundation
by Jacob G. Hornberger

08/27/09

If there was ever a classic example of a quagmire, it has got to be Afghanistan. Hey, they’re going on 8 or 9 years of killing the terrorists and just now getting a good start. What began out as a quest to kill or capture Osama bin Laden has morphed into long-term occupation of the country. Hardly a week goes by without reports of new deaths, including Afghani citizens and U.S. soldiers or allied foreign soldiers...

https://www.fff.org/blog/jghblog2009-08-27.asp


Informant: Thomas L. Knapp

 

https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
https://freepage.twoday.net/search?q=Jacob+G.+Hornberger

All candidates cry foul in Afghanistan: 725th American killed

https://www.ufppc.org/content/view/8950/


Informant: jensenmk

From ufpj-news

 

https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan

Dienstag, 25. August 2009

Afghan situation 'deteriorating'

https://www.ufppc.org/content/view/8945/

--------

Mullen: Afghanistan Is Deteriorating

Chairman of the Joint Chiefs of Staff, Adm. Mike Mullen, said Sunday that the situation in Afghanistan has deteriorated but the commanding general on the ground has not yet asked for more troops.

https://www.nydailynews.com/blogs/warzone/2009/08/mullen-afghanistan-is-deterior.html


From Information Clearing House

--------

New US Deaths Make 2009 Afghan War's Deadliest

Peter Graff, Reuters: "Four U.S. servicemen were killed by a roadside bomb in Afghanistan on Tuesday, making 2009 the deadliest year for the growing contingent of foreign troops since the overthrow of the Taliban in 2001. The deaths highlighted the steadily worsening violence in the country, which has been in political limbo since a disputed presidential election last week. Afghan election authorities were preparing later on Tuesday to publish the first partial results from the presidential election, but the tiny sample may do little to resolve a growing war of words on the outcome."

https://www.truthout.org/082509A?n

--------

Feingold to Obama: Announce Withdrawal Timetable from Afghanistan
https://www.commondreams.org/headline/2009/08/25-2



https://freepage.twoday.net/search?q=Obama
https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
https://freepage.twoday.net/search?q=Feingold
https://freepage.twoday.net/search?q=Mike+Mullen
https://freepage.twoday.net/search?q=Peter+Graff

How to Bring Peace to Afghanistan

https://www.lewrockwell.com/margolis/margolis161.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
https://freepage.twoday.net/search?q=com/margolis

Montag, 24. August 2009

Bundesregierung ignoriert Realitäten in Afghanistan

24. August 2009

CDU-Verteidigungsminister Jung sieht den Bundeswehreinsatz in Afghanistan als Erfolg, SPD-Kanzlerkandidat und Bundesaußenminister Steinmeier will nur im Falle eines Wahlsiegs seiner Partei über den Abzug vom Hindukusch verhandeln. Dazu erklärt Helmut Scholz, Mitglied des Parteivorstands und Europaabgeordneter der LINKEN:

Offensichtlich ist die Bundesregierung nach wie vor nicht bereit, die Realitäten in Afghanistan zur Kenntnis zu nehmen. Während Verteidigungsminister Jung in Talkshows von großen Erfolgen beim Wiederaufbau spricht und den Beitrag der Bundeswehr bei der "Befriedung" des Landes lobt, sehen nahezu zeitgleich die US-Kommandeure der Besatzungstruppen Afghanistan in eine Katastrophe abgleiten: Überfälle und Gefechte breiteten sich in immer mehr Gebiete aus, die Taliban nähmen dramatisch an Stärke zu. Dass zur "Problemlösung" noch mehr Soldaten und intensivierte Militäroperationen gefordert werden, spricht nach acht Jahren Krieg mit tausenden Opfern auch unter der Zivilbevölkerung, der Zerstörung der Infrastruktur, einer in vielen Landesteilen katastrophalen sozialen Situation und einem immer mehr von Gewalt und Unsicherheit geprägten gesellschaftlichen Klima jeder Vernunft Hohn. Die Übergriffe während der Präsidentschaftswahlen und die anhaltende Diskussion um Fälschungen bei dieser begrenzten Möglichkeit für die Bevölkerung, über das Schicksal Afghanistans mitzubestimmen, belegen, wie weit das Land von der Normalität entfernt ist. Dennoch hält die Bundesregierung am weiteren und für die Lösung der Probleme des Landes völlig untauglichen Feldzug in Afghanistan fest. Nicht anders sind die Äußerungen Jungs zu verstehen, der Bundeswehreinsatz am Hindukusch könne noch zehn Jahre dauern. Dringend notwendig ist dagegen, dass die Bundesregierung ein Konzept für den Ausstieg aus dem Krieg in Afghanistan und den sofortigen Rückzug der Bundeswehreinheiten, für eine nichtmilitärische Stabilisierung und Demokratisierung des Landes vorlegt. Eine Strategie, die eine demokratisch gewählte und der Rechtsstaatlichkeit verpflichtete afghanische Regierung stärkt, die zur Beseitigung von Unterentwicklung und Armut beiträgt und die Region als Ganzes betrachtet, ist überfällig, weil ohne erkennbaren Ausstieg aus dem Krieg alle anderen Pläne für das Land nicht verwirklicht werden können.

https://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/bundesregierung-ignoriert-realitaeten-in-afghanistan/



https://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
https://freepage.twoday.net/search?q=Verteidigungsminister+Jung
https://freepage.twoday.net/search?q=Bundeswehr

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7419 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development