Global Warming - Globale Erwaermung

Dienstag, 24. Februar 2009

Save the planet? Let’s try saving ourselves

Boston Globe
by John Hagan

02/23/09

We need a game-changing relationship with the planet. Our current relationship is not working, either for us or for the planet. We are on track to heat up the earth 10 degrees Fahrenheit by the end of this century as a result of burning fossil fuels. Drought will prevail in many regions. The rising sea level will displace tens of millions of people around the world. Wars will be fought over water, not oil, because there won’t be any oil. Our current economic crisis will pale in comparison with what we are queuing up for our children. The good news is that it doesn’t have to play out this way. But to avoid this scenario, we need a new paradigm. Global warming is not the issue of our time. Sustainability is the issue...

https://adjix.com/cu6b


Informant: Thomas L. Knapp



https://freepage.twoday.net/search?q=rising+sea+level
https://freepage.twoday.net/search?q=economic+crisis
https://freepage.twoday.net/search?q=John+Hagan

Sonntag, 22. Februar 2009

Rettet die Wirtschaftskrise das Weltklima?

Der Zusammenbruch der DDR- Wirtschaft Anfang der 90-er Jahre hat die Treibhausgas -Emissionen in ganz Deutschland um 15 % reduziert. Das Schließen der größten Dreckschleudern in Ostdeutschland und in ganz Osteuropa hat zwar die Arbeitslosigkeit in den betroffenen Ländern erhöht, aber dem Weltklima geholfen. Es wurde klar: Je weniger wirtschaftliches Wachstum, desto mehr Arbeitslose, aber auch desto besser fürs Klima.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685404ms142,Rettet+die+Wirtschaftskrise+das+Weltklima,95,a12174.html



Ozeane in Atemnot

Die Versauerung der Ozeane, verursacht durch die Kohlendioxid-Emissionen der Menschheit, verändert den Kohlenstoffhaushalt der Meere und lässt ausgedehnte Sauerstofflöcher in mittleren Wassertiefen entstehen. Der Sauerstoffmangel bedroht Meereslebensräume und ihre Nutzbarkeit durch den Menschen.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685407ms142,Ozeane+in+Atemnot,16,a12106.html



Der Kollaps des antarktischen Wilkins-Schelfeises

Mittlerweile wird es nur noch von einer schmalen Eisbrücke zusammengehalten. Zerbricht auch sie, droht der Kollaps des gesamten Schelfs.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685429ms142,Der+Kollaps+des+antarktischen+Wilkins-Schelfeises,6,a12146.html



Forscher schlagen Alarm: Die Tundra taut auf

Hiobsbotschaft der Klimaforscher: Der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre ist in den Jahren 2000 bis 2007 noch weitaus schneller vorangeschritten als von Experten prognostiziert.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685430ms142,Forscher+schlagen+Alarm-+Die+Tundra+taut+auf,6,a12152.html



Globaler Klimaschutz: Klimazug steht auf dem Abstellgleis

Offener Brief an die Staats- und Regierungschefs der EU fordert klare Zusagen an die Entwicklungsländer.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685418ms142,Globaler+Klimaschutz-+Klimazug+steht+auf+dem+Abstellgleis,6,a12172.html



Greenwashing statt Selbstkritik?

Wie ernst ist es den einzelnen Konzernen mit dem Thema Klimaschutz?
https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685411ms142,Greenwashing+statt+Selbstkritik,6,a12182.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Weltklima
https://freepage.twoday.net/search?q=Treibhausgas
https://freepage.twoday.net/search?q=Kohlendioxid
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimaschutz

Sonntag, 15. Februar 2009

Tatort Klimawandel

"Pötter beschreibt den Klimawandel nicht vom Schreibtisch aus. Er besichtigt ihn. Das zeichnet sein Buch aus." Fritz Vorholz, DIE ZEIT

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685368ms141,Tatort+Klimawandel,34,a11809.html



Globales Gletscherschmelzen geht weiter

Weltweit schmelzen die Gletscher in hohem Tempo weiter. In den Alpen haben einzelne Gletscher bis 2.5 Meter w.e. an Dicke verloren.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685389ms141,Globales+Gletscherschmelzen+geht+weiter,6,a12085.html



Klimaschutzwünsche der Konsumenten

Klimafreundliches Verbraucherverhalten kann zu einer weiteren Säule des Klimaschutzes werden und bietet Unternehmen erhebliche Marktchancen.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685375ms141,Klimaschutzwuensche+der+Konsumenten,6,a12132.html



Klimafreundliche, sichere und preisgünstige Energieversorgung ohne Atomstrom

"Die Roadmap ist eine seriös durchgerechnete Handlungsanweisung, mit der wir die vor uns liegenden Herausforderungen meistern können..."

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685382ms141,Klimafreundliche-+sichere+und+preisguenstige+Energieversorgung+ohne+Atomstrom+,6,a12124.html



Bundesregierung: Lage der Natur alarmierend

Ungeachtet kleiner Erfolge hält die Bundesregierung den Zustand der Natur und die Entwicklung der Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten weiterhin für alarmierend.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685394ms141,Bundesregierung-+Lage+der+Natur+alarmierend+,6,a12092.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Klimawandel
https://freepage.twoday.net/search?q=Gletscher
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimaschutz
https://freepage.twoday.net/search?q=Atomstrom
https://freepage.twoday.net/search?q=Artensterben

Global warming 'underestimated'

https://news.bbc.co.uk/2/hi/science/nature/7890988.stm

--------

Global glacier melt continues

Glaciers around the globe continue to melt at high rates. Some glaciers in the European Alps lost up to 2.5 m w.e..

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685399ms141,Global+glacier+melt+continues,80,a12086.html



Sea level rise could be worse than anticipated

If global warming some day causes the West Antarctic Ice Sheet to collapse, as many experts believe it could, the resulting sea level rise in much of the United States and other parts of the world would be significantly higher than is currently projected, a new study concludes.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685400ms141,Sea+level+rise+could+be+worse+than+anticipated,80,a12105.html

--------

The Tropics on Fire: Scientist's Grim Vision of Global Warming

Ian Sample, The Guardian UK: "Tropical forests may dry out and become vulnerable to devastating wildfires as global warming accelerates over the coming decades, a senior scientist has warned. Soaring greenhouse gas emissions, driven by a surge in coal use in countries such as China and India, are threatening temperature rises that will turn damp and humid forests into parched tinderboxes, said Dr. Chris Field, co-chair of the UN's Nobel prize-winning Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)."

https://www.truthout.org/021609EA



https://freepage.twoday.net/search?q=glacier+melt
https://freepage.twoday.net/search?q=sea+level+rise
https://freepage.twoday.net/search?q=ice+sheet
https://freepage.twoday.net/search?q=greenhouse+gas
https://freepage.twoday.net/search?q=Ian+Sample

Donnerstag, 12. Februar 2009

Klimawandel macht um Deutschland keinen Bogen

12. Februar 2009

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Soll er nicht zur Katastrophe führen, sind drastische Maßnahmen in vielen Wirtschaftsbereichen unumgänglich“, sagt Wolfgang Methling, Mitglied des Parteivorstandes aus Anlass der ersten Weltklimakonferenz unter dem Dach der UNO heute vor 30 Jahren. Er erklärt:

Zieht man heute Bilanz, ist festzustellen: Viel weiter sind wir in diesen 30 Jahren nicht gekommen – trotz zahlreicher Konferenzen mit manchen klugen Schlusskommuniques und Absichtserklärungen. Die Verantwortung dafür tragen in erster Linie die internationalen und nationalen Konzerne, die im Interesse von Profitmaximierung ohne Rücksicht auf Verluste einen unermesslichen Raubbau an den natürlichen Ressourcen betreiben, mit ihrer ungeheuren Macht die nationalen Regierungen am Gängelband führen und jeglichen Fortschritt weg von den fossilen Energieträgern, hin zum Schutz der Regenwälder, hin zur weltweiten Nutzung erneuerbarer Energien verzögern oder gar verhindern. Deutschland macht da keine Ausnahme. Mal zeigt sich Frau Merkel als Klimakanzlerin und scheint die ganze Welt allein retten zu wollen, dann kriecht sie vor der heimischen Auto- und Kraftwerkslobby zu Kreuze und blockiert Maßnahmen der Europäischen Union. Der Klimawandel macht um Deutschland oder Westeuropa keinen Bogen. Schmelzende Gletscher, Überschwemmungen, häufigere Extremwetterereignisse, eine sich wandelnde Flora und Fauna - all das sind erst die Vorboten. Die Kosten zur Beherrschung der Folgen werden immer weiter steigen. Die Folgen tragen schon heute die ärmsten Völker, die die wachsende Verwüstung ganzer Landstriche nicht aufhalten können. Kriege um Wasser sind längst nicht mehr nur eine Fiktion. Die Bundesregierung übt sich in Vogel-Strauß-Politik. Leidtragende sind auch in Deutschland die Ärmsten der Gesellschaft. Während auf der einen Seite die Energiekonzerne riesige Gewinne einstreichen, verschlingen auf der anderen Seite Wärme- und Stromkosten immer größere Teile der schmalen Budgets vieler Familien. Soll der Klimawandel nicht zur Katastrophe führen, sind drastische Maßnahmen in vielen Wirtschaftsbereichen notwendig:

Vergesellschaftung der Energiewirtschaft, zumindest aber Preisbindung und Abschöpfung der Gewinne der Konzerne; Priorität für dezentrale, auf erneuerbaren Quellen basierende; Energiekreisläufe, eingebunden in regionale Wertschöpfungsketten keine neuen Kohlekraftwerke; Konzentration von Energieforschung und technologischer Entwicklung auf noch offene Fragen bei erneuerbaren Energien, auf Effizienzsteigerung und Einsparung; Verkehr von der Straße auf die Schiene; emissionsfreie Autos; Schutz der Wälder und Stopp der ungebremsten Versiegelung von Flächen.

In diesem Jahr wird in Kopenhagen die nächste Weltklimakonferenz stattfinden. Es ist völlig offen, ob dabei substantielle Ergebnisse herauskommen werden. Deutschland hat die Wirtschaftskraft, das technische und technologische Know-how, Vorreiter bei erneuerbaren Energien und Klimaschutz zu sein. Die Entschuldigung, die USA seien die Blockierer, wird in Kopenhagen hoffentlich auch nicht mehr gelten. Heute ist es 30 Jahre her, dass sich in Genf zum ersten Mal Wissenschaftler zur ersten Weltklimakonferenz zusammenfanden. Sie diskutierten über den Zuwachs der CO2 – Emissionen, deren Ursachen und mögliche Folgen für das Weltklima. Schon damals wurde angenommen, dass die Abholzung von Wäldern und die Nutzung fossiler Rohstoffe als wichtigste Energiequellen für die wachsenden Konzentrationen von die Ozonschicht schädigenden Gasen in der Atmosphäre verantwortlich sind. War diese Feststellung damals noch weitgehend Hypothese und die möglichen Folgen für das globale Klima mit vielen Fragezeichen behaftet, bezweifelt heute niemand mehr Ursachen und Wirkung. Im Laufe der Jahre haben Wissenschaftler aller Länder auf immer besserer Datengrundlage Modelle entwickelt, die eindeutig belegen: Ja, die Menschen, insbesondere in den Industrieländern sind für die Klimaerwärmung mit unkalkulierbaren Risiken für das Leben auf der Erde verantwortlich.

https://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/klimawandel-macht-um-deutschland-keinen-bogen/

Sonntag, 8. Februar 2009

Tibetan glaciers rapidly melting

Glaciers high in the Himalayas are dwindling faster than anyone thought, putting nearly a billion people living in South Asia in peril of losing their water supply.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685310ms140,Tibetan+glaciers+rapidly+melting,72,a11862.html



https://freepage.twoday.net/search?q=glacier+melting

Kann Atomenergie das Weltklima retten?

30 Jahre lang galt in Schweden das Bauverbot für Atomkraftwerke. Das hatten die Schweden in einer Volksabstimmung 1980 so festgelegt. Doch in dieser Woche hat die konservative Regierung in Stockholm den Ausstieg aus dem Ausstieg beschlossen. Neue Kernkraftwerke sollen gebaut werden. Begründung: Atomstrom helfe dem Klima. Stimmt das? Und ist Schweden damit Vorbild für Deutschland?

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685273ms140,Kann+Atomenergie+das+Weltklima+retten,16,a12071.html



Ausstieg aus dem Atomausstieg?

Die schwedische Regierungsallianz hat am 5. Februar 2009 ihr neues Energie- und Klimapaket vorgelegt und angekündigt, das alte Gesetz zum Atomausstieg zurückzuziehen. Der Neubau von Reaktoren soll nun wieder erlaubt werden. Gastkommentar von Dr. Lutz Mez

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685442ms143,Ausstieg+aus+dem+Atomausstieg+,95,a12198.html



Rückzug von Eis auf dem Dach der Welt: Gefährdet Gletscherschmelze im Himalaja Wasserversorgung für 500 Millionen Menschen?

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685277ms140,Rueckzug+von+Eis+auf+dem+Dach+der+Welt,18,a11861.html



Dürre in China Vorbote einer globalen Wasserkrise

„Obwohl China zu den wasserreichsten Ländern der Erde gehört, wird das Süßwasser immer knapper und wird bald hunderte Millionen Menschen in ihrer Existenz bedrohen.“

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685281ms140,Duerre+in+China+Vorbote+einer+globalen+Wasserkrise,6,a12069.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Atom
https://freepage.twoday.net/search?q=Kernkraft
https://freepage.twoday.net/search?q=Atomausstieg
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimawandel
https://freepage.twoday.net/search?q=Wasserkrise

Sonntag, 1. Februar 2009

Australia Faces Collapse as Climate Change Kicks In

https://www.commondreams.org/headline/2009/02/01-3



https://freepage.twoday.net/search?q=Geoffrey+Lean
https://freepage.twoday.net/search?q=Kathy+Marks

Beschleunigtes Waldsterben in Nordamerika

In Nordamerika hat sich das Waldsterben in den letzten 20 Jahren verdoppelt.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685241ms139,Beschleunigtes+Waldsterben+in+Nordamerika+,6,a11997.html



Frühestens im Jahr 3000 könnte es wieder kühler werden

Ein internationales Forscherteam geht davon aus, dass die Folgen des menschengemachten Klimawandels für mindestens 1000 Jahre unumkehrbar sind.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685254ms139,Fruehestens+im+Jahr+3000+koennte+es+wieder+kuehler+werden,6,a11989.html



EU-Klimapolitik zu zaghaft

Position für Kopenhagen hat zwar gute Ansätze, Bedarf aber Nachbesserungen in zentralen Punkten.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685252ms139,EU-Klimapolitik+zu+zaghaft,6,a11999.html



Deutschland gehört nicht ins klimapolitische Abseits!

UnternehmensGrün fordert die Politik zu mehr Verantwortung gegenüber Umwelt und nachfolgenden Generationen auf.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685249ms139,Deutschland+gehoert+nicht+ins+klimapolitische+Abseits!,6,a12005.html



Erneuerbare Energien können effektiv Armut in Afrika bekämpfen

Im Ausbau erneuerbarer Energien liegt ein enormes Potenzial für die Armutsbekämpfung in Afrika.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685246ms139,Erneuerbare+Energien+koennen+effektiv+Armut+in+Afrika+bekaempfen,6,a12011.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Klimawandel
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimapölitik
https://freepage.twoday.net/search?q=Erneuerbare+Energie

Die Chance der Krise

Das war eine gute Woche für den Klimaschutz. Endlich hat auch die deutsche Autoindustrie die Zeichen der Zeit erkannt. Erstmals sprach ein deutscher Auto-Chef aus, was schon jedes Kind seit langem weiß: „Das Ende des Ölzeitalters ist da“. Also sieht Daimler-Boss Dieter Zetsche „die weltweite Autobranche am Scheideweg.“

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685232ms139,Die+Chance+der+Krise,95,a12004.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Klimaschutz
https://freepage.twoday.net/search?q=Autoindustrie

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7417 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development