Es geht um zwei Grad Celsius
„Die Welt soll sich bis zum Jahr 2050 nicht mehr als zwei Grad Celsius erwärmen. Das ist das große Signal des diesjährigen G8-Gipfels. Damit setzten die Staats- und Regierungschefs den Rahmen für ein neues weltweites Klimaschutzabkommen am Ende des Jahres. Aber auch bei der Bewältigung der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise stimmten sich die Länder eng ab…“ Pressemitteilung der Bundesregierung vom 10.07.2009, dort auch weitere Dokumente
https://www.bundesregierung.de/nn_1264/Content/DE/Artikel/2009/G8/2009-07-10-g8-abschluss.html
G8: Drängen auf Doha-Runde entlarvt Krokodilstränen über Hungerkrise. Attac fordert Ende der Liberalisierung der Agrarmärkte
„Zum Ende des G8-Gipfels in Italien hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac scharfe Kritik an den Beschlüssen der Staats- und Regierungschefs geübt. Die Globalisierungskritiker verurteilten insbesondere die Absicht der G8, die Doha-Runde der Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 2010 zu einem Abschluss zu bringen…“ Pressemitteilung von Attac Deutschland vom 10. Juli 2009
https://www.attac.de/aktuell/presse/detailsicht/datum/2009/07/10/g8-draengen-auf-doha-runde-entlarvt-krokodilstraenen-ueber-hungerkrise/?cHash=9f0be55bd9
FIAN kritisiert G8-Strategie zur Hungerbekämpfung
„Zum Abschluss des G8-Gipfels in L'Aquila zieht die Menschenrechtsorganisation FIAN eine gemischte Bilanz. "Wir begrüßen die Zusage der G8, in den nächsten drei Jahren 20 Milliarden US-Dollar für die Landwirtschaft in Entwicklungsländern bereitzustellen", erklärte Ute Hausmann, Geschäftsführerin von FIAN Deutschland. Zugleich kritisierte sie Widersprüche in der G8-Strategie zur Hungerbekämpfung: "Solange die G8 die Länder des Südens zur Öffnung ihrer Märkte drängen, kann die Wiederbelebung der dortigen Landwirtschaft nicht gelingen."…“ Pressemitteilung zu G8 vom 10.7.2009
https://www.schattenblick.de/infopool/gesell/fian/bfine118.html
Video G8: Manifestation against G8 in LAquila
Mehrere Tausend Menschen folgten dem Aufruf verschiedener politischer und sozialer Verbände zur großen Abschlusskundgebung am 10. Juli. Siehe Bericht zum Video bei indymedia
https://de.indymedia.org/2009/07/255881.shtml
Aus: LabourNet, 13. Juli 2009
--------
Die G8 und die Armutsbekämpfung – eine lange Liste ungelöster Probleme
Artikel von Jörn Kalinski bei Oxfam
https://www.oxfam.de/a_631_aktuell.asp?id=292
Aus: LabourNet, 24. Juli 2009
https://freepage.twoday.net/search?q=Hunger
https://freepage.twoday.net/search?q=Armut