News & Views

Freitag, 2. Juni 2006

Rachel's News #857

https://www.omega-news.info/rachels_news_857.htm

Dienstag, 30. Mai 2006

EU und Rüstungsindustrie: neuer militärisch-industrieller Komplex

„Ohne nennenswerte öffentliche Debatte bereiten die EU und die Rüstungsindustrie den Boden für eine europäische Armee und eine europäische "Sicherheits"politik."Die langfristige Vision umfasst 20 Jahre und drei Themen: 1. die Rahmenbedingungen bei Wirtschaft, Gesellschaft, demografischer Entwicklung, Umwelt und Recht; 2. der Charakter zukünftiger Operationen des Krisenmanagements; 3. Wissenschaft und technologische Trends. Haben Sie Fachkenntnisse in einer dieser Bereiche, würden wir gerne mehr von Ihnen hören..." Das ist nicht die Stellenanzeige eines exklusiven Thinktanks, sondern ein Aufruf auf der Webseite der Europäischen Rüstungsagentur (EDA), der EU-Institution für militärische Angelegenheiten. Sein Untertitel lautet: "Was die Zukunft für Europas Streitkräfte in Aussicht stellt."…“ Artikel von Enzo Mangini in einer Übersetzung von Hans- Günter Mull erschienen in der SoZ - Sozialistische Zeitung vom April 2006 https://members.aol.com/sozabc/060415.htm


Aus: LabourNet, 30. Mai 2006

Montag, 29. Mai 2006

Häuptling Koch und die Indianer

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,418605,00.html

Freitag, 26. Mai 2006

Rachel's News #856

https://www.omega-news.info/rachels_news_856.htm

Donnerstag, 25. Mai 2006

FLAC seminar series on Public Interest Law: how PILL can address the needs of NGOs

FLAC organising seminar series on Public Interest Law in Ireland
https://www.flac.ie/news/flacnews.htm
https://www.flac.ie/news/flacnews.htm#_FLAC_organising_seminar_series%20on%20P

The Bar Council's Voluntary Assistance Scheme
https://www.barcouncil.ie/docs/The_Bar_Councils_Voluntary_Assistance_Scheme/542.htm


Informant: Colette O'Connell

Mittwoch, 24. Mai 2006

May You Be Blessed

https://www.mayyoubeblessedmovie.com/

The "May You Be Blessed" Movie is part of the
One Million Blessings in One Hundred Days Experiment
https://www.mayyoubeblessedmovie.com/onemillionblessings.html


Informant: nightowlnation


We Send You Our Blessings

Thank you. May you be blessed with all things good for helping us to spread the word and turn the One Million Blessings in One Hundred Days Experiment into a reality!

Kate



The Word

May you be blessed
with all things good.
May your joys, like the stars at night,
be too numerous to count.
May your victories be more abundant
than all the grains of sand
on all the beaches
on all the oceans
in all the world.
May lack and struggle be always
absent from your life
and may beauty order and abundance
be your constant companions.
May every pathway you choose
lead to that which is pure and good and lovely.
May every doubt and fear
be replaced by a deep abiding trust
as you behold evidence of a Higher Power
all around you.
And when there is only darkness
and the storms of life are closing in
May the light at the core of your being
illuminate the world.
May you always be aware you are loved beyond measure
and may you be willing to love unconditionally in return.
May you always feel protected and cradled
in the arms of God,
like the cherished child you are.
And when you are tempted to judge
may you be reminded that we are all ONE
and that every thought you think
reverberates across the universe,
touching everyone and everything.
And when you are tempted to hold back,
may you remember that love flows best when
it flows freely
and it is in giving that we receive
the greatest gift.
May you always have music and laughter
and may a rainbow follow every storm
May gladness wash away every disappointment
may joy dissolve every sorrow
and my love ease every pain.
May every wound bring wisdom
and every trial bring triumph
and with each passing day
may you live more abundantly than the day before.
May you be blessed
And may others be blessed by you.
This is my heartfelt wish for you.
May you be blessed.

Samstag, 20. Mai 2006

Rachel's News #855

https://www.omega-news.info/rachels_news_855.htm

Global Food Supply Near the Breaking Point

The world is now eating more food than farmers grow, pushing global grain stocks to their lowest level in 30 years.

https://www.ipsnews.net/news.asp?idnews=33268


From Information Clearing House

Freitag, 19. Mai 2006

ödp sieht keinen Sinn im Milliardengrab Transrapid

Mit der Bitte um Veröffentlichung senden wir Ihnen folgenden Veranstaltungshinweis der ödp München:

ödp sieht keinen Sinn im Milliardengrab Transrapid Einwendungen noch bis 9. Juni möglich

München, 15.05.2006. Die ödp München spricht sich klar gegen den geplanten Bau des Transrapid aus. Martin Kraus, Vorsitzender der ödp München, fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf, noch bis 9. Juni Einwendungen zu erheben. „Es geht nicht darum, neue Technologien zu verteufeln, sondern deren Nutzen und Risikien abzuwägen. Beim Transrapid ist das Ergebnis eindeutig: er ist sinnlos für München!“ Dabei betont Kraus vor allem die Finanzierungsprobleme: „Angesichts einer nicht mehr beherrschbaren Staatsverschuldung ist es geradezu dreist, Milliarden unserer Steuergelder in so ein nutzloses und unrentables Projekt zu stecken. Noch dazu ist die Finanzierung bisher völlig offen. Hubers industrie- und finanzpolitische Rechnungen sind leider nur Wunschträume.“

Kraus beklagt ferner, dass der Wille der Betroffenen missachtet werde: München habe sich gegen das Projekt entschieden. Mit der Express-S-Bahn gebe es zudem eine wesentlich günstigere und umweltfreundlichere Alternative für München. Der Transrapid würde Millionen Euro abziehen, die für den dringenden Ausbau des S-Bahn-Gesamtnetzes mit 700.000 Fahrgästen täglich nötig seien – bei nur maximal 17.000 Transrapidfahrgästen täglich. „Die Entlastung der Straßen und eine Förderung des Nahverkehrs sind viel effektiver möglich – ohne teuren Transrapid, der wohl ein Denkmal für bestimmte Herren werden soll“, so der ödp-Politiker.

Die Gefährdung ökologisch wichtiger Gebiete wie die Isarauen sei ebenso ein Problem wie die unangenehmen Knallgeräusche, die der Transrapid den Anwohnern Tag und Nacht bescheren werde. Der die Stadt zerschneidende Transrapid würde die Wohnqualität in der Umgebung deutlich senken – mit unseren Steuergeldern. Auch aus Sicht der Industrie selbst sei das Projekt sinnlos: in Asien gebe es längt eine Referenzstrecke und neue Projekte, sagte Kraus.

Selbst technologisch sei die alte Transrapidtechnologie ungeeignet: Sie sei nicht für Kurzstrecken wie in München, sondern für weite Entfernungen gedacht. „Bei Fahrtwiderstand und Energieverbrauch hat sogar der ICE3 die Nase vorn – und ist weitaus billiger“, informiert der ödp-Politiker weiter.

Weitere Informationen unter: https://www.contratransrapid.de

Veranstaltungshinweis: „Wie formuliere ich rechtswirksame Einwendungen gegen den Transrapid“ am 18. Mai um 19 Uhr im Gasthof Croatia Grill, Feldmochingerstr. 386


Mit freundlichen Grüßen

Markus Hollemann
Regionalbeauftragter
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Stadtverband München
Fon 089/45 24 74 15 × Fax 089/244 365 397
E-Mail muenchen@oedp.de
https://www.oedp-muenchen.de

ödp-Veranstaltungshinweise:

Alle Vorträge finden jeweils am zweiten Donnerstag im Monat in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung statt: Brienner Str. 46, zwischen U2/U8 Königsplatz und U1/U7 Stiglmaierplatz.

Do., 08. Juni 2006, 19.30 Uhr 'EU-Feinstaubrichtlinie - zahnloser Papiertiger?' Referent: Dr. Stefan Taschner, Mobilitätsexperte, Green City

Do., 13. Juli 2006, 19.30 Uhr 'Die Welt vor einer neuen Energiekrise? - Solare Zukunft ohne Erdöl und Atomenergie?' Referent: Dr. Herbert Kuhn, Ingenieur, Energieberater

Do., 10. Aug. 2006, 19.30 Uhr 'Limbische Wahrheiten – Gehirnforschung, Marketing und Ökologie' Referent: Günther Hartmann, Berater im Stadt- und Regionalmarketing

Do., 14. Sep. 2006, 19.30 Uhr 'Pflegenotstand - Keine Perspektive im Alter?' Referentin: Christiane Lüst, Dipl.-Soz. Päd., Initiatorin des Münchner Pflegestammtischs

Do., 12. Okt. 2006, 19.30 Uhr 'Ein Jahr nach der Bundestagswahl - Wo steht Deutschland heute?' Referent: Prof. Dr. Klaus Buchner, ödp-Bundesvorsitzender

Do., 09. Nov. 2006, 19.30 Uhr 'Das 1,5-Liter-Auto ist machbar - Entwickler berichten' Referent: Uli Sommer, Chefentwickler Loremo-Projekt

Donnerstag, 18. Mai 2006

Krieg der Rohstoffe: sollen im Kongo deutsche Interessen vertreten werden?

18.05.06

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen, die Bundeswehr in die Demokratische Republik Kongo zu schicken. Der Deutsche Bundestag soll dem am Freitag zustimmen. 780 Deutsche sollen sich am EU-Einsatz "EUFOR RD CONGO" führend beteiligen, die wiederum den Kriegseinsatz der UN-Truppe MONUC unterstützen soll. Obwohl die deutsche Bundesregierung in den vergangenen Monaten vielfach über die Vertretung deutscher Interessen sowie über die Sicherung von Rohstoffen und Märkten durch die Bundeswehr gesprochen hatte, begründet sie den Kongo-Einsatz mit altruistischen Motiven: Die Bundeswehr solle "helfen", Störungen der ersten freien Wahlen seit mehr als vier Jahrzehnten zu verhindern. In der deutschen Friedensbewegung wird eher vermutet, dass mit dem Militäreinsatz "der Boden für lukrative Investitionen und Geschäfte für Transnationale Konzerne bereitet" werden soll. Nach Einschätzung des Auswärtigen Amtes tobt in der Demokratischen Republik Kongo ein "Krieg der Rohstoffe".

Die ganze Nachricht im Internet: https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=13628

--------

Friedensbewegung: "Lehnen Sie den Bundeswehreinsatz im Kongo ab!"

Vor der am Freitag (19. Mai) stattfindenden Bundestagsdebatte über eine deutsche Beteiligung am EU-Einsatz im Kongo hat sich der Bundesausschuss Friedensratschlag mit einem Schreiben an die Fraktionen gewandt. Darin wird ausführlich dargelegt, warum das Militärunternehmen im Kongo "überflüssig" ist. Beide von Regierungsseite vorgebrachten Einsatzziele (Wahlen zu sichern und evtl. Evakuierungen vornehmen zu können) sind mit der EU-Mission entweder nicht oder aber anders zu erreichen. Der abrüstungspolitische Sprecher des "Friedensratschlags", Lühr Henken, vermutet daher, dass es der EU und der Bundesregierung vor allem darum gehe, die "Legitimationsbasis für den Aufbau der EU-Battle-Groups zu verbessern", das Battle-Group-Konzept in einem "Praxis-Test" zu erproben und - last but not least - "den Boden für lukrative Investitionen und Geschäfte für Transnationale Konzerne zu bereiten". Siehe das Schreiben des Bundesausschusses Friedensratschlag vom 18.5.06 (pdf) https://www.sonnenseite.com/fileport.php?file=v1_file_5291_6.pdf&filename=kongo.pdf


Deutschland wird auch in Kinshasa "verteidigt". Der neokoloniale Militäreinsatz der EU in der DR Kongo

„Zur aktuellen globalen Situation: Nach Angaben der UNO wird weltweit jährlich über eine Billion Dollar für Krieg und Militär ausgegeben, davon allein 450 Milliarden Dollar von den USA. Die USA sind militärisch ein Welthegemon. Die zweitgrößte Militärmacht ist die Europäische Union, deren Mitgliedsstaaten jährlich zusammen etwa 200 Milliarden Dollar fürs Militär verplanen…“ Artikel von Bernd Drücke in der Graswurzelrevolution 309 vom Mai 2006 https://www.graswurzel.net/309/kongo.shtml


Aus: LabourNet, 19. Mai 2006

--------

EU im Kongo

"Den Kopf hinhalten". Für wen deutsche Soldaten unter anderem an den Congo gehen

„Einige Gründe für den EU-Militäreinsatz in der Demokratischen Republik Congo (DRC) liegen auf der Hand. Es geht natürlich darum, in der rohstoffreichen Region einen Fuß in der Tür zu behalten, es geht darum, die europäische Militärkooperation im Feld zu üben und gegenüber dem Rest der Welt Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Nicht zuletzt geht es speziell Deutschland darum, seine Armee und seine Öffentlichkeit auf robustere Einsätze vorzubereiten…“ IMI-Standpunkt 2006/039 vom 19.5.2006 https://www.imi-online.de/2006.php3?id=1353


Aus: LabourNet, 24. Mai 2006

--------

"Rohstoffarme Ländern wie Deutschland": Bundestag beschließt Militäreinsatz in der Demokratischen Republik Kongo (01.06.06)

Auf Antrag der Bundesregierung hat der Deutsche Bundestag am 1. Juni 2006 dem Einsatz von bis zu 780 Bundeswehr-Soldaten in der Demokratischen Republik Kongo zugestimmt. FDP und Linkspartei trugen den Einsatz deutscher Soldaten in dem zentralafrikanischen Land nicht mit. 440 Abgeordnete stimmten für den neuen Auslandseinsatz der Bundeswehr. 135 votierten dagegen. Sechs Parlamentarier enthielten sich ihrer Stimme. Nach Angaben von Parlamentsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) gab es 47 schriftliche Erklärungen zum persönlichen Abstimmungsverhalten. Die Grünen begründeten ihre mit großer Mehrheit getragene Zustimmung ebenfalls mit der "UN-Bitte" sowie der notwendigen "Hilfe" für eine friedliche Entwicklung in dem afrikanischen Land. Der SPD-Abgeordnete Christoph Strässer verwahrte sich gegen die Gleichstellung der UN-mandatierten "Kongo-Mission" mit dem "völkerrechtswidrigen Irak-Krieg". Der CDU-Abgeordnete Eckart von Klaeden begründete den Einsatz deutscher Soldaten in d em zentralafrikanischen Land damit, dass Kongo und andere rohstoffreiche Länder in ein faires, internationales System eingebunden werden müssten, das auch rohstoffarmen Ländern wie Deutschland die Nutzung ermögliche.

Die ganze Nachricht im Internet: https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=13727

--------

EU im Kongo

"Als Mitglied des Deutschen Bundestages habe ich nur die Möglichkeit, dem von der Bundesregierung vorgelegten Antrag unverändert zuzustimmen oder ihn abzulehnen"

Das genaue Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Bundeswehreinsatz im Kongo - Abweichende Meinungen und Persönliche Erklärungen „Am 1. Juni stimmte der Bundestag über den Kongo-Einsatz der Bundeswehr ab. Im Folgenden dokumentieren wir das genaue Ergebnis der namentlichen Abstimmung, wobei natürlich nur die jeweils abweichenden Stimmen aus den einzelnen Fraktionen von Interesse sind. Darüber hinaus dokumentieren wir die schriftlich zu Protokoll gegebenen Persönlichen Erklärungen einzelner Abgeordneter, die ihre Stimmabgabe extra begründeten. Die Debatte selbst haben wir hier dokumentiert: Die Bundestagsdebatte…“ Doku der AG Friedensforschung https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Kongo/bt-abstimmung.html

Zustimmung im Bundestag - Skepsis, Kritik und Ablehnung in der Gesellschaft: Die Kongoentscheidung des Deutschen Bundestags - Erklärungen aus der Friedensbewegung, vom Bundeswehrverband und con caritativen Einrichtungen. Doku der AG Friedensforschung https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Kongo/bt-baf.html

Wahlen im Kongo – Aufgabe für die Bundeswehr? Rohstoffe, Militär und Interessen in der DR Kongo

Eine Analyse von Lühr Henken, Sprecher des Hamburger Forums für Frieden, Abrüstung und Völkerverständigung sowie Sprecher des Bunddesausschusses Friedensratschlag. Der vorliegende Text basiert auf dem Manuskript einer Veranstaltung zum Kongo vom 23. Mai 2006 im Hamburger Curiohaus. https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Kongo/henken.html


Aus: LabourNet, 7. Juni 2006

--------

Deutsche Kriege für das "nationale Interesse"?
https://freepage.twoday.net/stories/2024431/

Den Friedensauftrag aus Artikel 26 Grundgesetz endlich einlösen
https://freepage.twoday.net/stories/2026042/



https://freepage.twoday.net/search?q=Kongo
https://omega.twoday.net/search?q=Kongo

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7275 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development