Das Bundesfinanzministerium verweigert LobbyControl die Auskunft darüber, welche Denkfabriken und Lobbygruppen bei der Unternehmenssteuerreform eingebunden waren. Wir haben Widerspruch eingelegt.
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=482
Kampagne "Keine Lobbyisten in Ministerien!"
Über 100 Fälle sind inzwischen bekannt, in denen Mitarbeiter von Unternehmen direkt in Ministerien arbeiten und an Gesetzen mitwirken, die eigentlich ihre Unternehmen regulieren sollen. LobbyControl hat eine Kampagne gegen diese Form des Lobbyismus gestartet.
Aktion "Lobbyisten in die Sommerpause...!"
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=473
Weitere Fotos von der Aktion "Sommerpause"
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=474
Aktion "Sommerpause" in den Medien
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=477
Merkel soll Mitarbeit von Lobbyisten in Ministerien beenden
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=484
Die Regierung ist nicht bürgernah - Aktion gegen Lobbyisten in Ministerien
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=485
Video zur Kampagne "Keine Lobbyisten in den Ministerien!"
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=494
LobbyControl kritisiert "Report aus München" und Filmemacher Ederer
Report München führt Zuschauer in die Irre
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=464
Ederers vorläufige und unzureichende Stellungnahme
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=469
Sponsoring: Die Einrichtungen des Bundes in den Jahren 2005 und 2006 insgesamt 82,4 Millionen Euro an Sponsorengeldern erhalten. Diese "Zuschüsse" gingen an Bundesministerien, insbesondere zur Finanzierung von Festen und Veranstaltungen.
Wie sich Bundesbehörden ihre Feste bezahlen lassen
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=462
Sponsoringbericht veröffentlicht
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=475
Zum Thema Offenlegung der Nebeneinkünfte Nebeneinkünfte von Abgeordneten sind in zukunft öffentlich - aber nur mit deutlichen Einschränkungen...
Bundesverfassungsgericht lehnt Klagen zu Nebeneinkünften ab
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=456
Mögliche Interessenkonflikte von Bundestagsabgeordneten werden transparenter
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=457
Nebeneinkünfte jetzt online
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=458
Erste Einschätzung zum Nebeneinkünfte-Urteil
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=459
Nebeneinkünfte, der Tag danach
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=461
Weiter Streit um Nebeneinkünfte-Veröffentlichung
https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=466