Global Warming - Globale Erwaermung

Samstag, 3. Januar 2009

Coral Decline Warns of Ocean Changes

Australian Scientists
https://www.commondreams.org/headline/2009/01/02-2

Power Plant Has No Plans to Stop Killing Fish
https://www.commondreams.org/headline/2009/01/02



https://freepage.twoday.net/search?q=coral+decline
https://freepage.twoday.net/search?q=Ocean+changes
https://freepage.twoday.net/search?q=Robert+Selna

Sonntag, 28. Dezember 2008

Mit Klimaschutz gegen die Wirtschaftskrise

Die Jahrhundertherausforderung Klimawandel und die Wirtschaftskrise können den überfälligen ökologischen Strukturwandel antreiben. DUH-Bilanz zur Jahreswende 2008/2009.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685059ms134



https://freepage.twoday.net/search?q=Klimaschutz
https://freepage.twoday.net/search?q=Wirtschaftskrise

Samstag, 20. Dezember 2008

Verwendung fluorierter Treibhausgase 2007 um 4,8% gestiegen

Im Windschatten des CO2-Bashing
https://www.heise.de/tp/blogs/2/120670



Anzeichen für Rückkopplung

Arktisforscher stoßen auf unerwartet große Quellen von Treibhausgasen.
https://www.heise.de/tp/blogs/2/120690



https://freepage.twoday.net/search?q=Treibhausgas

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Climate Change: Chasm Widens Between Science and Policy

Stephen Leahy, Inter Press Service: "The roof of our house is on fire while the leaders of our family sit comfortably in the living room below preoccupied with 'political realities' - that was essentially the message from 1,000 scientists from around the world along with northern indigenous leaders gathered in Quebec City for the International Arctic Change conference that concluded last weekend. Presenting data from hundreds of studies and research projects detailing the Arctic region's rapid meltdown and cascading ecological impacts, participants urged governments to take 'immediate measures to reduce greenhouse gas emissions.'"

https://www.truthout.org/121708EA

--------

Has the Arctic Melt Passed the Point of No Return?
https://www.commondreams.org/headline/2008/12/17-3



https://freepage.twoday.net/search?q=Arctic+meltdown
https://freepage.twoday.net/search?q=greenhouse+gas+emissions
https://freepage.twoday.net/search?q=Stephen+Leahy
https://freepage.twoday.net/search?q=Steve+Connor

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Global Ice Melt Accelerating

cnn.com — Between 1.5 trillion and 2 trillion tons of ice in Greenland, Antarctica and Alaska have melted at an accelerating rate since 2003, according to NASA scientists, in the latest signs of what they say is global warming. Using new satellite technology that measures changes in mass in mountain glaciers and ice sheets, NASA geophysicist Scott Luthcke concluded that the losses amounted to enough water to fill the Chesapeake Bay 21 times. "The ice tells us in a very real way how the climate is changing," said Luthcke, who will present his findings this week at the American Geophysical Union conference in San Francisco, California.

https://ga3.org/ct/_d20pgF14E8O/



https://freepage.twoday.net/search?q=Greenland
https://freepage.twoday.net/search?q=Antarctica

Dienstag, 16. Dezember 2008

The Crisis: An Opportunity to Save the Planet

Antoine Reverchon, of Le Monde, interviews Lord Nicholas Stern, professor at the London School of Economics and author of the Stern Report on the costs of global warming, about the nexus between the global economic crisis and what Sir Nicholas calls "the planetary crisis."

https://www.truthout.org/121608E



https://freepage.twoday.net/search?q=economic+crisis
https://freepage.twoday.net/search?q=Nicholas+Stern
https://freepage.twoday.net/search?q=Antoine+Reverchon

Climate Change Crisis: An Entire Nation Being Washed Away

NOW: "Just this week, a top UN official predicted that by the middle of this century, the world should expect six million people a year to be displaced by increasingly severe storms and floods caused by climate change. But for many island nations in the South Pacific, climate change is already more than just a theory - it is a pressing, menacing reality. These small, low-lying islands are frighteningly vulnerable to rising temperatures and sea levels that could cause flooding and contaminate their fresh water wells. Within 50 years, some of them could be underwater."

https://www.truthout.org/121508U

Sonntag, 14. Dezember 2008

Kein Land ist auf Kurs, um den gefährlichen Klimawandel zu verhindern

Deutschland vor dem Absturz?

Klimaschutz-Index 2009: Kein Land ist auf Kurs, um gefährlichen Klimawandel zu verhindern.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741684975ms132



Kurswechsel nach Klimagipfel in Posen notwendig

"Der Klimagipfel von Posen hat nicht mehr als die formalen Voraussetzungen dafür geschaffen, um in zwölf Monaten in Kopenhagen ein ambitioniertes globales Abkommen für die Zeit nach 2012 zu erreichen."

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741684965ms132



Raubbau der Meere: Gefangen im Mahlstrom des Mülls

Von den weltweit im Jahr produzierten 125 Millionen Tonnen Kunststoff landet ein beträchtlicher Teil im Meer. Nach Schätzungen der UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) kommen heute auf einen Quadratkilometer Ozean 18 000 Teile Plastikmüll. Ein Bericht von Ulrich Karlowski https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741684960ms132



„Rettung“ der Autoindustrie?

Wer und was sollen denn auf dieser Welt und zu unseren Lebzeiten gerettet werden?
https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741684968ms132



"Ökonomie gegen Ökologie auszuspielen ist sinnlos"

Das DESERTEC-Konzept schafft Klimaschutz, günstigen Strom und Arbeitsplätze, verspricht der Club of Rome.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741684966ms132



https://freepage.twoday.net/search?q=Klimaschutz
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimawandel
https://freepage.twoday.net/search?q=Plastik
https://freepage.twoday.net/search?q=Autoindustrie

Freitag, 12. Dezember 2008

Kritik an Ausnahmeregeln der Klimabeschlüsse in Brüssel

Die Beschlüsse des EU-Klimagipfels in Brüssel und der UN-Klimakonferenz in Poznan (Posen) sind bei Umweltverbänden und Politikern auf heftige Kritik gestoßen. Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU hatten das Ziel erneuert, bis 2020 die CO2-Emmissionen um 20 Prozent zu senken. Bis 2020 soll zudem der Anteil an erneuerbaren Energien auf 20 Prozent angehoben werden. Schließlich wird eine Senkung des Energieverbrauchs um 20 Prozent im gleichen Zeitraum angestrebt. Vergünstigungen wie zusätzliche Zertifikate im Umfang von zwölf Prozent sollen die osteuropäischen Länder erhalten. Auch Deutschland setzte für energieintensive Industrien "Vergünstigungen" durch - zu Lasten des Klimaschutzes. So sollen Industrien wie Stahl, Aluminium oder Zement mit reduzierten Anforderungen belegt werden. Chris Methmann vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac warf den verantwortlichen Politikern Versagen vor. Klimawandel und Finanzkrise hätten im Kern dieselbe Ursache: eine forcierte Liberalisierung der Märkte, die eine demokratische Kontrolle der Wirtschaft verhindere - "auf Kosten der Menschen und der Umwelt hier und weltweit". Wer Klimaschutz und ökonomische Stabilität gegeneinander ausspiele, werde weder die Wirtschafts- noch die Klimakrise lösen, so Methmann.

https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=19066



https://freepage.twoday.net/search?q=Klimawandel
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimakrise
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimaschutz
https://freepage.twoday.net/search?q=Poznan
https://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise

Kompromissloser Einsatz für den Klimaschutz gefragt

12. Dezember 2008

"Der EU-Gipfel tut sich schwer mit dem Klimaschutz und ich befürchte, es wird auch 2009 nicht besser", so Helmut Scholz, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN und des Vorstandes der Europäischen Linken. Er erklärt:

Energie- und Klimapolitik sollten eigentlich seit Rio, spätestens aber seit dem UN-Millenniums-Gipfel fester Eckpfeiler heutiger und künftiger internationaler und EU-Politik sein. Deshalb verfolgen wir aufmerksam den jetzt stattfindenden EU-Rat in Brüssel und erwarten endlich verbindlichen Festlegungen in Sachen Energie- und Klimapolitik. Satt ständig neuer Kompromisse ist ein kompromissloser Einsatz für den Klimaschutz gefragt. Man fasst sich buchstäblich an den Kopf, wenn man die Debatte im Vorfeld und auf dem EU-Gipfel zur Kenntnis nimmt. Wie ignorant kann Politik daherkommen, wenn 30 Jahre nach dem ersten Bericht des Club of Rome "Grenzen des Wachstums" und allen aktuellen Warnungen über den realen Zustand der Erde zum Trotz an einer ausschließlich auf Profit und Wachstum orientierten Politik festhält. DIE LINKE und die Parteien der Europäischen Linken kritisieren seit langem fehlende bzw. unverbindliche Zielvorgaben zum Schutz des Klimas. Auch die Klimaschutzverpflichtungen der EU während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vor einem Jahr harren noch immer ihrer konsequenten Umsetzung. Wann endlich sehen die EU und die - von einzelnen Lobby-Gruppen sowie den im European Round Table versammelten Großbanken und Unternehmen abhängigen - nationalen Regierungen bzw. Staatschefs ein, dass auch sie mit im Boot sitzen, wenn es um die Perspektive Europas geht? Am 1. Januar 2009 übernimmt Tschechien die EU-Ratspräsidentschaft. Der tschechische Staatspräsident Klaus hat erst jüngst befunden: "Das Klima ist okay." Mit dieser Vogel-Strauß-Mentalität wähnt er sich offensichtlich im Einklang mit Bundeskanzlerin Merkel. DIE LINKE und die Europäische Linke fordern die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, nicht länger die Augen vor den Tatsachen zu verschließen, damit künftige Generationen nicht zur Geisel kurzsichtiger politischer Machtambitionen werden. Die Staats- und Regierungschefs sind gefordert, im Rahmen der EU ihren Beitrag zu einem verbindlichem Fahrplan konsequenter Klima- und Energie-Politik und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in sozialen und ökologisch nachhaltigen Wirtschaftssektoren in überschaubaren Zeiträumen, spätestens bis 2020 zu leisten. Die deutsche und Europäische Linke wird gerade deshalb nicht nur die Brüsseler Beschlüsse zur Kenntnis nehmen sondern aufmerksam die Taten der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft begleiten und weiter aktiv bleiben.

https://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/kompromissloser-einsatz-fuer-den-klimaschutz-gefragt/

--------

26 internationale Klimaforscher fordern dringend effektivere Klimapolitik

Ein Team von weltberühmten Klimaforschern hat Politiker der weltweit führenden Volkswirtschaften aufgefordert, strenge Maßnahmen zu ergreifen, um der Klimaveränderung Rechnung zu tragen.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741686369ms162,Offener+Brief-+26+internationale+Klimaforscher+fordern+dringend+effektivere+Klimapolitik,6,a13224.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Klimaveränderung
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimaschutz
https://freepage.twoday.net/search?q=Klimapolitik

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7417 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development