Human Rights - Menschenrechte

Sonntag, 28. Dezember 2008

Das Jahr 2008 war ökonomisch, sozial und ökologisch für Milliarden Menschen eine Katastrophe

Lieber Horst Köhler: Mut und Zuversicht wozu? Bundespräsident Köhler hat an Weihnachten trotz der Wirtschaftskrise zu „Mut und Zuversicht“ für 2009 aufgerufen. Ist dieser Aufruf berechtigt und begründet?

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685040ms134



https://freepage.twoday.net/search?q=Horst+Köhler

Samstag, 27. Dezember 2008

Still Combating Stereotypes in the 21st Century

By Ghada Al Atrash Janbey

From my personal experience as an Arab woman raised in the West for more than twenty years, I find myself constantly defying the stereotypes that have categorized me and my fellow Arab women as suppressed, oppressed, or imprisoned behind a veil.

https://www.informationclearinghouse.info/article21535.htm



https://freepage.twoday.net/search?q=Ghada+Al+Atrash+Janbey

Sonntag, 21. Dezember 2008

A World Enslaved

E. Benjamin Skinner, Foreign Policy: "There are now more slaves on the planet than at any time in human history. True abolition will elude us until we admit the massive scope of the problem, attack it in all its forms, and empower slaves to help free themselves."

https://www.truthout.org/122108D



https://freepage.twoday.net/search?q=slaves
https://freepage.twoday.net/search?q=E.+Benjamin+Skinner

Freitag, 12. Dezember 2008

Mumbai Wake-up Call

Frida Berrigan, Foreign Policy In Focus: "A few months ago, trucks loaded with goods crossed a border. All over the world, this kind of thing happens every day, but not here. October marked the first time in 60 years that Indian trucks loaded with apples and walnuts traveled to Pakistan. The trucks returned carrying a shipment of Pakistani rice and raisins. Around the same time, India and Pakistan increased the number of goods the two nations could trade from just 13 to nearly 2,000. They opened new freight train lines and refurbished custom houses in anticipation of vigorous cross border trade. All of this goodwill is now frozen, stopped by a hail of bullets and the deafening crash of bombs in Mumbai."

https://www.truthout.org/121208O



https://freepage.twoday.net/search?q=Mumbai
https://freepage.twoday.net/search?q=Frida+Berrigan

"Was jetzt in Griechenland passiert, das ist es, was sie fürchten"

Griechenland kommt nicht zur Ruhe: Die Proteste gegen den Polizeimord gehen weiter - und nur die ganz besonders niveauvolle bundesdeutsche Mainstream-Medienwirtschaft versucht noch, das ganze als "Randale der Autonomen" zu verkaufen - die Gewerkschaften streiken trotz Regierungsappell, es angesichts der Situation zu lassen, die Regierung wankt. Die kleine aktuelle Materialsammlung "Griechische Riots" vom 12. Dezember 2008 möchte Orientierungshilfe sein: https://www.labournet.de/internationales/gr/riots08.html


Aus: LabourNet, 12. Dezember 2008

On the 60th Anniversary of the signing of the Declaration of Human Rights

We Celebrate 60 Years of Failure

By Cindy Sheehan

Human rights have been converted from a noble goal into an instrument of foreign policy used by rich and powerful nations against the poorest and weakest people of the world.

https://www.informationclearinghouse.info/article21443.htm



https://freepage.twoday.net/search?q=Declaration+of+Human+Rights
https://freepage.twoday.net/search?q=Sheehan

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Weltbank warnt vor "schwerster Rezession seit den 30er-Jahren"

Japan steckt viel tiefer in der Krise als angenommen und auch China trifft es immer stärker.

https://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29326/1.html



Bald eine Milliarde Menschen leidet Hunger

Die FAO warnt, dass die Finanzkrise Hunger und Armut besonders in Asien und Afrika verschärft hat.

https://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29314/1.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise
https://freepage.twoday.net/search?q=Rezession
https://freepage.twoday.net/search?q=Armut
https://freepage.twoday.net/search?q=FAO

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Human Rights for Whom?

Robin Willoughby, Share The World's Resources: "The 60th anniversary of the Universal Declaration of Human Rights will be rightly lauded as a landmark in international attempts to formalize the rights and responsibilities between governments and their citizens. If we ask if the Declaration has proven a success, however, we need only glance at a few statistics; almost three billion people live in poverty on less than US$2.50 a day, and the number of hungry people actually increased this year to nearly one billion people. As the world reaped record levels of harvests in 2008, the most basic right to food is still denied to around 1 in 6 people on the planet. But how did we get to this situation?"

https://www.truthout.org/121008F

--------

Climate Change is an Issue of Human Rights
https://www.commondreams.org/view/2008/12/10-11

Human Rights Violations in Our Own Backyard
https://www.commondreams.org/view/2008/12/10-4

ACLU Marks 60th Anniversary of Landmark Human Rights Document
https://www.commondreams.org/newswire/2008/12/10-3



https://freepage.twoday.net/search?q=human+rights+violation
https://freepage.twoday.net/search?q=ACLU
https://freepage.twoday.net/search?q=Robin+Willoughby
https://freepage.twoday.net/search?q=Mary+Robinson
https://freepage.twoday.net/search?q=Sumayyah+Waheed

Speak Up for Human Rights, The Price of Silence is Much Too High

https://www.commondreams.org/view/2008/12/09-9



https://freepage.twoday.net/search?q=Marcia+Yerman

Montag, 8. Dezember 2008

Geschichte der Weltwirtschaftskrise

Kurze Geschichte der Weltwirtschaftskrise von Tomasz Konicz

Teil 1: Das Ende des "Goldenen Zeitalters" des Kapitalismus und der Aufstieg des Neoliberalismus. Artikel von Tomasz Konicz in telepolis vom
24.11.2008 https://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29184/1.html

Teil 2: Explosionsartige Ausweitung der Finanzmärkte in der Clinton-Ära. Artikel von Tomasz Konicz in telepolis vom 01.12.2008 https://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29235/1.html


Die Finanzkrise 2007/2008

„… Die folgenden Ausführungen beschränken sich auf die Untersuchung des Charakters des jetzigen Kapitalismusmodells und den Ursachen der aktuellen Krise. Nach einer Darstellung des aktuellen weltwirtschaftlichen Systems erfolgt eine kurze historische und systematische Darstellung des gegenwärtigen Wachstumsmodells. Dann wird die Entstehung der gegenwärtigen Finanzkrise analysiert, gefolgt von einem Ausblick auf die konjunkturellen Auswirkungen. Den Abschluss bildet eine Auseinandersetzung mit linken Versuchen, den Kapitalismus zu verbessern oder gar zu retten…“ Artikel von Jörg Herrmann auf den Seiten von ver.di in Mittelhessen https://mittelhessen.verdi.de/bezirk/finanzkrise


Die Rettung des Kapitalismus vor seiner Katastrophe

„Der demokratische Staat als Betreuer, Nutznießer und nun Retter seines Finanzkapitals sowie der globale Kampf der Nationen um die Verteilung des Schadens und die Neuverteilung ökonomischer Macht in der Weltwirtschaft…“ Text der Sendung von GegenStandpunkt! in Radio Unerhört Marburg vom 03. Dezember 2008: https://www.gs-marburg.de/texte/2008-12-03rettungdeskapitalismusvorseinerkatastrophe.htm


Die Armen bezahlen die Rechnung. Internationale Finanzkrise lässt Zahl der Hungernden deutlich anwachsen

„Die weltweite Finanzkrise trifft vor allem die Armen. Olivier de Schutter, der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, erwartet, dass die Zahl der Hungernden und Unterernährten im kommenden Jahr die Milliardengrenze überschreitet…“ Artikel von Norbert Glaser aus Neues Deutschland vom 2. Dezember 2008 https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Armut/finanzkrise.html


60 Jahre Menschenrechtserklärung

Menschenrechte als unbedingte Teilhaberechte. Globalisierung von unten für soziale sowie ökologische Gerechtigkeit und individuelle Freiheit

Erklärung vom 8.12.08 von Nichtregierungsorganisationen und sozialen Bewegungen anlässlich des 60. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (pdf) https://www.labournet.de/diskussion/grundrechte/mr60.pdf


UNO ermöglicht Beschwerdeverfahren für soziale Menschenrechte. FIAN fordert Unterzeichnung und Ratifizierung durch Deutschland

„Anlässlich des Tags der Menschenrechte und des 60-jährigen Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wird die Vollversammlung der UNO am 10. Dezember ein Zusatzprotokoll zum Sozialpakt verabschieden. Dadurch soll Opfern von Verletzungen sozialer Menschenrechte die Möglichkeit eingeräumt werden, bei der UNO Beschwerde einzulegen, wenn der nationale Rechtsweg ausgeschöpft ist. In einer gemeinsamen Postkartenaktion mit Amnesty International fordert FIAN die Bundesregierung und den Bundestag nun auf, das Zusatzprotokoll so bald wie möglich zu unterzeichnen und zu ratifizieren. Wenn zehn Länder diesen Schritt getan haben, kann das Zusatzprotokoll in Kraft treten…“ Pressemitteilung von FIAN Deutschland zum Tag der Menschenrechte vom 8.12.2008 https://www.fian.de/fian/index.php?option=content&task=view&id=609&Itemid=2


Die Erklärung der Menschenrechte im Wortlaut bei ai https://www.amnesty.de/alle-30-artikel-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte


Sonderheft von ai zum 60. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (pdf) https://www.amnesty.de/files/AEMR60_Sonderheft.pdf


Mehr Details zu den Aktionen und Veranstaltungen zum 60. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auf der Sonderseite von ai https://www.amnesty.de/die-allgemeine-erklaerung-der-menschenrechte-wird-60


Aus: LabourNet, 8. Dezember 2008

--------

8. Dezember 2008

Und weil der Mensch ein Mensch ist ...

Zur heutigen Versammlung und Erklärung von Nichtregierungsorganisationen und sozialen Bewegungen im Vorfeld des 60. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping:

Es ist wichtig, dass Nichtregierungsorganisationen und soziale Bewegungen den 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte nutzen, um auf die skandalösen Menschenrechtsverletzungen im globalen und nationalen Kontext hinzuweisen. Menschenrechte sind unbedingte Rechte, das heißt sie stehen jedem einzelnen Menschen bedingungslos zu, beispielsweise das Recht auf soziale Sicherheit und Gesundheit, das Recht auf soziale, politische und kulturelle Teilhabe oder die Unverletzlichkeit der Privatsphäre. DIE LINKE versteht sich als konsequente Menschenrechtspartei. In Übereinstimmung mit den Nichtregierungsorganisationen und sozialen Bewegungen fordern wir die Beseitigung von Hunger und Armut, die Überwindung der Ausgrenzungen aus Bildung und Gesundheitsversorgung, die Abschaffung von ungerechten Löhnen, ungleicher Bezahlung von Frauen sowie jeglicher anderer Formen von Diskriminierung. Wir fordern ein Ende der Verletzung der Privatsphäre durch einen immer weiter ausufernden Überwachungsstaat. Heiß diskutiert wird in der LINKEN genauso wie bei den NGOs und sozialen Bewegungen für jeden Menschen frei zugängliche soziale und kulturelle Infrastrukturen sowie ein bedingungsloses Grundeinkommen. Unbedingte Menschenrechte, zu denen auch das Recht auf eine gesunde Umwelt gehört, werden nicht umsonst als Menschenrechte dritter Generation diskutiert. Sie verweisen darauf, dass jeder Mensch das Recht hat, am immensen Reichtum zu partizipieren. Das unbedingte Recht auf ein gesundes Leben, Sicherheit und freie Teilhabe hat jede und jeder, unabhängig davon ob der Mensch der Gesellschaft "von Nutzen" ist, wie es der demokratische Sozialist und Humanist Erich Fromm frei nach Brecht formulierte „weil der Mensch ein Mensch ist“. Die Nichtregierungsorganisationen und sozialen Bewegungen werden auch weiterhin in der Partei DIE LINKE eine Bündnispartnerin im Kampf um die Durchsetzung der Menschenrechte haben.

https://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/und-weil-der-mensch-ein-mensch-ist/



https://freepage.twoday.net/search?q=Neoliberalismus
https://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise
https://freepage.twoday.net/search?q=Kapitalismus
https://freepage.twoday.net/search?q=Armut
https://freepage.twoday.net/search?q=Grundeinkommen
https://freepage.twoday.net/search?q=Überwachung

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7274 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development