Scandal - Skandale - Lobby

Freitag, 27. April 2007

Wie man Journalisten professionell bearbeitet

Einen Einblick in die professionelle Begleitung von Journalisten durch die PR-Abteilung eines Unternehmens lieferte gerade Microsoft. Der Journalist Fred Vogelstein schrieb für das amerikanische Magazin Wired einen Artikel über Microsofts neue Offenheit im Internet. Dabei erhielt er versehentlich ein Briefing über sich selbst und Anmerkungen für seine Interviewpartner, die Microsoft und die PR-Firma Waggener Edstrom zusammengestellt hatten.

https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=413

--------

Vermischung von Journalismus und PR bei der Frankfurter Rundschau

Im Rahmen einer Kooperation von Frankfurter Rundschau und Schulen erprobten Schüler ihre journalistischen Fähigkeiten und setzten sich "kritisch" mit dem Unternehmen McDonald's auseinander. Das wäre alles schön und gut, hätte das ganze nicht einen ziemlich bitteren Beigeschmack: McDonald's selbst unterstützte und finanzierte das Vorhaben.

https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=403



https://freepage.twoday.net/search?q=McDonald

Denkfabriken und Unternehmenssteuer

Aus Anlass der Anhörung zur Unternehmenssteuerreform hat LobbyControl diese Woche von Finanzminister Steinbrück Aufklärung gefordert über die Rolle von Denkfabriken wie der Stiftung Marktwirtschaft oder der Bertelsmann-Stiftung bei der Ausarbeitung der Unternehmenssteuerreform. In einer Anfrage auf Basis des Informationsfreiheitsgesetzes verlangt LobbyControl u.a. Einsicht in entsprechende Gutachten, Stellungnahmen oder Akten über Treffen des Finanzministeriums mit den Stiftungen.

Mehr Informationen: https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=419



https://freepage.twoday.net/search?q=Bertelsmann

Dienstag, 24. April 2007

Lobby Planet Brüssel: Einblick in den Brüsseler Lobbydschungel

https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/lobby-planet-bruessel/

Montag, 23. April 2007

Geschäft wider jede Moral: das häßlichste Gesicht des Neoliberalismus

Geschäft wider jede Moral
https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,478286,00.html

Streichholz am Ölfass
https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,478822,00.html

Gewerkschaften drohen Blackstone mit Desinvestment
https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,478854,00.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Hedgefonds

Sonntag, 22. April 2007

Klüngelwirtschaft verhindert Klimaschutz

Greenpeace-Studie zeigt weitreichende Verflechtung von Politik und Energiewirtschaft.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741681345ms42

Samstag, 21. April 2007

56 externe Mitarbeiter in Ministerien

https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2007/04/wirtschaftsmagazin-impulse-56-externe-mitarbeiter-in-ministerien/

Verflechtung von Energiewirtschaft und Politik

https://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2007/04/greenpeace-schwarzbuch-uber-die-verflechtung-von-energiewirtschaft-und-politik/
https://www.greenpeace.de/themen/klima/nachrichten/artikel/die_strom_maenner/
https://tinyurl.com/27swta

Donnerstag, 19. April 2007

"Für die Energiewirtschaft tätig": Greenpeace kritisiert Nähe von Politikern zu Energiekonzernen

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat in einer Studie die engen Verflechtungen zwischen Politikern und Energiekonzernen kritisiert. "Hunderte von Politikern sind in Deutschland für die Energiewirtschaft tätig", sagte Greenpeace-Experte Andree Böhling am 19. April. "Ähnlich wie es bei Bundesministern der Fall ist, sollte es auch Bundestagsabgeordneten nicht erlaubt sein, dem Vorstand, Aufsichts- oder Verwaltungsrat von kommerziellen Unternehmen anzugehören, mit deren Geschäftsfeld sie politisch befasst sind", fordert die Organisation.

https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=15789



https://freepage.twoday.net/search?q=Energiekonzerne

Dienstag, 17. April 2007

Kungelt ver.di mit der Bertelsmann Stiftung?

„Vom 05.-06. Juni 2007 findet das 5. Potsdamer Forum für Führungskräfte im öffentlichen Dienst statt. Das Potsdamer Forum wird gemeinsam von ver.di, der Bertelsmann Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung durchgeführt. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte mit Personalverantwortung.“ So die Homepage zur Veranstaltung https://potsdamer-forum.verdi.de/

Siehe dazu auch:

Man traut manchmal seinen Ohren und Augen nicht und dennoch...

„die Realität, sie ist meist grausam und hart. So muss ich als ver.di-Mitglied zur Kenntnis nehmen, dass meine Gewerkschaft eine Veranstaltung für Führungs- und Leitungskräfte in Bund, Land und Kommune anbietet - das „Potsdamer Forum“-, in der den Abgesandten des größten deutschen Privatisierungs-Think-Tank, der Bertelsmann Stiftung eine wundervolle Bühne geboten wird!...“ Offener Brief an ver.di von Jürgen Bauch, Sprecher der ver.di-Betriebsgruppe an der Fachhochschule Hannover. https://www.labournet.de/branchen/dienstleistung/oed/bauch.html


Krake Bertelsmann: Auch bei ver.di und der Hans Böckler Stiftung hat er seine Fangarme

„Vom 05.-06. Juni 2007 findet das 5. Potsdamer Forum für Führungskräfte im öffentlichen Dienst unter dem Motto „Der öffentliche Dienst - besser als sein Ruf! - Leistungsfähigkeit für Menschen und Demokratie“ statt. Veranstalter ist ver.di und die Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung. Wohl passend zu Reinhards Mohns Mission hält Dr. Johannes Meier, Vorstand der Bertelsmann Stiftung sein Referat „Der öffentliche Dienst und die Zivilgesellschaft“. Den Workshop “Erfahrungen mit der Einführung von Leistungsbezahlung” moderiert Oliver Haubner, ebenfalls Bertelsmann Stiftung. Last, but not least: Hinsichtlich der Übernahme der Verwaltungen durch Bertelsmann-Tochter “arvato” in der britischen Kommune East Riding dürfte wohl kaum überraschen, dass der „Bertelsmann“ Dr. Andreas Osner, den Workshop “Privatisierung öffentlicher Dienste – nützlich oder schädlich?” moderiert und lenkt …“ Meldung vom 3. April 2007 bei den Nachdenkseiten

https://www.nachdenkseiten.de/?p=2228


Nochmals Krake Bertelsmann: Auch bei ver.di und der Hans Böckler Stiftung hat er seine

„In einem Beitrag vom 3. April haben wir unser Erstaunen ausgedrückt, dass ver.di und die Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung das 5. Potsdamer Forum für Führungskräfte im öffentlichen Dienst unter dem Motto „Der öffentliche Dienst - besser als sein Ruf! - Leistungsfähigkeit für Menschen und Demokratie“ veranstaltet. Ein Insider hat uns dafür Hintergründe dargestellt…“ Meldung vom 10. April 2007 bei den Nachdenkseiten https://www.nachdenkseiten.de/?p=2241


Siehe Informationen zu Bertelsmann-Aktivitäten hinsichtlich „Verwaltungsreform“ sowie „Kommunalpolitik und sog. Bürgergesellschaft“ bei der Bertelsmann-Kritik https://wiki.bildung-schadet-nicht.de/index.php/Bertelsmann-kritische_Informationen_und_Materialien#Verwaltungsreform

Siehe dazu auch im LabourNet:

Branchen > Medien u. IT > Bertelsmann https://www.labournet.de/branchen/medien-it/bertelsmann/index.html

und

Diskussion > Wipo > GATS, Privatisierung und Widerstand allgemein https://www.labournet.de/diskussion/wipo/gats/index.html

Weitere Informationen und eine Protestvorlage folgen in Kürze! Wir bitten gut informierte LeserInnen aus dem ver.di-Umkreis um hilfreiche Hinweise und Hintergründe an die Redaktion!


Aus: LabourNet, 17. April 2007

--------

Das Potsdamer Forum – kungelt ver.di mit der Bertelsmann Stiftung?

Die Beiträge über ver.dis Mitwirkung im sogenannten "Potsdamer Forum" haben Wirkung gezeigt: Eine Briefoffensive, mit der sowohl die "Nachdenkseiten" und auch LabourNet Germany, als auch der Hannoveraner Kollege Jürgen Bauch "beglückt" wurden. Es gibt aber auch ganz andere Haltungen in ver.di als die der Menschen auf (finanzieller) "Augenhöhe" mit Bertelsmännern - die Bundesfachbereichskonferenz des Fachbereichs 7 (Gemeinden) hat am 19. April 2007, auf Initiative der hessischen Delegation einen Initiativantrag mit großer Mehrheit angenommen, der die Zusammenarbeit der ver.di mit der Bertelsmannstiftung, auch auf dem Potsdamer Forum, kritisiert und die Einstellung dieser Zusammenarbeit fordert.

Der angenommene Initiativantrag auf der Bundeskonferenz des Fachbereichs 7 - Gemeinden: https://www.labournet.de/branchen/dienstleistung/oed/gemeindeanti.html

Briefwechsel des ver.di Bundesvorstandes, Ressort 12 mit Jürgen Bauch: https://www.labournet.de/branchen/dienstleistung/oed/potsdambrief1.html


Aus: LabourNet, 26. April 2007



https://freepage.twoday.net/search?q=Bertelsmann

Freitag, 6. April 2007

Steinbrück vernachlässigt seine Amtspflichten auf der internationalen Bühne und düpiert damit auch die Kanzlerin

https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,476052,00.html

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7422 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development