Weapons - Waffen

Dienstag, 10. Oktober 2006

Atomare Abrüstung ist alternativlos!

#Die Linkspartei.PDS: Pressemitteilungen

10. Oktober 2006

Helmut Scholz, Mitglied des Parteivorstandes der Linkspartei.PDS und politischer Koordinator des Vorstandes der Partei der Europäischen Linken erklärt zum gemeldeten nordkoreanischen Atomtest:

Der von der KDVR vermeldete Atomtest, ob nun vorgetäuscht oder echt, wird weltpolitisch und in der Region nachhaltige sicherheitspolitische Folgen haben. Absehbar ist eine spürbare militärische Aufrüstung in den Nachbarstaaten Nordkoreas bis hin zu Japan, das als einziges Land der Welt bisher den politisch motivierten militärisch sinnlosen Einsatz von Atombomben hinnehmen musste. Die neue japanische Regierung hat bereits den Ausbau ihres Raketenabwehrsystems angekündigt, andere Staaten Südostasiens werden nachziehen. Mit ziemlicher Gewissheit gehört dazu auch die Nuklearoption für weitere (südost-) asiatische Länder. Ziel und Geisel der nuklearen Kriegsdoktrin war und bleibt die Zivilbevölkerung - ein Fakt, der beim Denken in atomaren Szenarien der A-Waffenmächte auch heute seine traurige Richtigkeit behält. Angst und Abschreckung sollen Instrumente anmaßender Machtpolitik bleiben: anstelle demokratischer Verständigung zur Lösung von Problemen das Diktat der Interessen des vermeintlich militärisch Stärkeren als Kategorien auch internationaler Politik. Die neue Situation gefährdet letztlich also auch die vorsichtig begonnene Annäherungspolitik zwischen Nord- und Südkorea. Möglich wurde der Atomtest auch durch die zunehmende Schwächung des internationalen Regimes der Atomwaffenkontrolle und der politischen Ansätze zur Verhinderung eines neuen nuklearen Wettrüstens. Der Atomwaffensperrvertrag (NPT) von 1968 und die darauf aufbauenden NPT-Überprüfungsprogramme haben ihr Ziel, die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen und eine langfristige durchzusetzende atomare Abrüstung, nicht erreicht. Die nordkoreanische Führung hat durch ihren Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag und die fortgesetzte politisch-diplomatische Pokerpolitik um ihr Atomrüstungsprogramm ihren Anteil daran. Vor allem aber die Nichtbereitschaft der Atomwaffen besitzenden Staaten allen voran die 5 ständigen Sicherheitsratsmitglieder sich zu einem über den NPT-Vertrag hinausgehenden Schritt hin zu umfassender und realer atomarer Abrüstung zu verständigen und gemeinsam einen Fahrplan für entsprechende multilaterale Abkommen zu aufzustellen sind Auslöser für das Streben immer mehr Länder nach vermeintlicher militärischer Absicherung ihres gesellschaftspolitischen Kurses. und diesen dann unverzüglich in Angriff zu nehmen Die in Kapitel VI verfügte atomare Abrüstung wird vor allem von den USA und Frankreich verweigert und durch Entwicklung neuer Formen von Atomwaffen wie Mininukes ins Gegenteil verkehrt. Das verstärkt die Nichtakzeptanz des Vertrages durch andere Staaten. Internationale Politik ist heute gefordert: es muss ein neuer multilateraler Ansatz für den unverzüglichen Beginn eines neuen realen und umfassenden Abrüstungsprozesses gefunden werden. Dafür ist die gegenwärtig tagende 61.UN- Generalversammlung zu nutzen. Und vielleicht ist ja die vom UN-Sicherheitsrat bestätigte Kandidatur des Südkoreaners Ban Ki Moon für das Amt des neuen UN-Generalsekretärs in der Nachfolge Kofi Annans nicht nur Anlass für die neue Spirale in Nordkoreas Atompolitik, sondern auch Chance für einen neuen Anlauf im internationalen Verhandlungsprozess. Ich erwarte von der Bundesregierung auch im Rahmen der GASP der EU - einen aktiven Beitrag für einen Neuansatz in der internationalen Abrüstungspolitik, insbesondere die Unterstützung der Initiative der blockfreien Staaten und der New Agenda Coalition für eine Konvention zur Beseitigung von Kernwaffen unverzüglich in Angriff zu nehmen. Nur dies wird die jetzt zu beginnende Vorbereitung der nächsten NPT-Überprüfungskonferenz 2010 zum Erfolg führen können. Und die Welt für alle sicherer machen.

https://sozialisten.de/presse/presseerklaerungen/view_html?zid=34211

All Nine Nuclear Powers Are Violating Non-Proliferation Treaty

"As North Korea becomes the eighth confirmed nuclear power (Israel is not confirmed but considered the ninth) some of the blame has to go to the original five nuclear powers," writes Scott Galindez. "When the Nuclear Non-Proliferation Treaty went into effect in 1970, the five countries who had nuclear bombs - the US, France, China, Great Britain, and the USSR - agreed to work to reduce and eventually eliminate their nuclear arsenals. Now, 36 years later, no disarmament talks are taking place between those countries."

https://www.truthout.org/docs_2006/100906A.shtml

Samstag, 7. Oktober 2006

Biotechnology and the Challenge to Arms Control

https://www.armscontrol.org/act/2006_10/BioTechFeature.asp


Informant: susan

Freitag, 6. Oktober 2006

Targeting the pain business

US-based Raytheon is marketing microwave weapon systems that 'fill the gap between shout and shoot'. But who will use them and why, ask Steve Wright and Charles Arthur.

Thursday October 5, 2006
The Guardian

https://technology.guardian.co.uk/weekly/story/0,,1887256,00.html

Fortschreitende Militarisierung europäischer Aussenpolitik

https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2762871/

--------

Europaparlament: "Wir sind auf dem Weg zu einer Europäischen Armee" (06.10.06)

Mit 30 Ja-Stimmen und 9 Nein-Stimmen nahm der Auswärtige Ausschuss des Europäischen Parlaments am 5. Oktober einen Bericht des deutschen Abgeordneten Karl von Wogau (CDU/Europäische Volkspartei) an, der eine "robustere" Außen- und Sicherheitspolitik vorsieht. Etwas deutlicher formuliert es von Wogau auf der Website der Europäischen Volkspartei: "Wir sind auf dem Weg zu einer Europäischen Armee". In dem Bericht sprechen sich die Europaabgeordneten dafür aus, die "zunehmende weltweite Konkurrenz um Wasser und Energiequellen" ebenso in die künftige Entwicklung der Außen- und Sicherheitspolitik einzubeziehen wie Naturkatastrophen und die "Sicherheit der Außengrenzen der EU". Gefordert wird, die Gelder innerhalb der EU für Militärausgaben und Rüstungsforschung erheblich zu erhöhen.

Die ganze Nachricht im Internet:
https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=14471

--------

Auswärtiger Ausschuss des Europäischen Parlaments befürwortet mehrheitlich erhebliche Militarisierung

„Im Namen der Fraktion GUE/NGL brachte Tobias Pflüger ein Minderheiten-Votum zum Bericht 'von Wogau' ein. Im Minderheiten-Votum kritisiert die Fraktion GUE/NGL u.a. die fortgesetzte Militarisierung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, die bewusste Vermischung von zivilen und militärischen Einsätzen, die Schaffung von EU Battle Groups, der Gendarmerie Force, der Schnellen Eingreiftruppen und selbstständigen EU-Kommandostrukturen nach dem Vorbild der NATO sowie die Militarisierung der EU-Außengrenze und die militärische Bearbeitung von 'Problemen' mit Flüchtlingen. Eine Stellungnahme von Tobias Pflüger….“ IMI-Standpunkt 2006/074 vom 5.10.2006 https://www.imi-online.de/2006.php3?id=1422


Aus: LabourNet, 18. Oktober 2006

--------

Militarisierung der EU. Das Programm zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der im Januar 2007 beginnenden deutschen Ratspräsidentschaft

„Nach der finnischen Ratspräsidentschaft wird Deutschland am 1. Januar
2007 für ein halbes Jahr den Ratsvorsitz übernehmen. (…) Das heißt: Ab Januar 2007 wird die Bundesregierung wesentlich über die Agenda der Europäischen Union bestimmen. Das ist auch für die Außen- und Militärpolitik mit entscheidend, denn der Rat legt die Grundsätze der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) fest und setzt diese um…“ Artikel von Tobias Pflüger und Martin Hantke in telepolis vom 07.11.2006 https://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23915/1.html


Aus: LabourNet, 7. November 2006

--------

"Besonderes Augenmerk gilt den schnell verlegbaren, europäischen Gefechtsverbänden"

Der außen- und sicherheitspolitische Teil des Arbeitsprogramms der deutschen EU-Präsidentschaft im Wortlaut beim Friedenspolitischen Ratschlag
https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Europa/dt-praes-aussenpol.html


Aus: LabourNet, 8. Januar 2007

--------

Brüssel, das neue Rom? Ostexpansion, Nachbarschaftspolitik und das Empire Europa

Studien zur Militarisierung EUropas 36/2008 von Jürgen Wagner bei IMI https://www.imi-online.de/2008.php3?id=1731


Aus: LabourNet, 1. April 2008



https://freepage.twoday.net/search?q=Militarisierung
https://freepage.twoday.net/search?q=Militärpolitik

Dienstag, 26. September 2006

Alleged use in Iraq war of DE weapons

Here is a link to a video on alleged use in Iraq war of DE weapons.

Several types of invisible directed-energy weapons are described including electro-magnetic. Witnesses, hospital staff, and weapons expert are interviewed.

How to watch/listen if interested:

- Open Media Player, whichever you have, on your programs list. - File menu has "Open URL" under it. - Select this, then paste in the following URL. - It takes a while to buffer, then plays for about 25 minutes.

https://www.multistalkervictims.org/video/iraqweps.wmv


Informant: landairwater

Sonntag, 6. August 2006

Atomwaffen gehören alle abgeschafft!

05.08.2006

Mit zahlreichen Aktionen, Mahnwachen, Kundgebungen und Gedenkfeiern begeht die Friedensbewegung den 61. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki (6. und 9. August 1945).

https://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=6&news:oid=n5792



https://freepage.twoday.net/search?q=Hiroshima

Sonntag, 18. Juni 2006

Germany urges nuclear powers to disarm

https://tinyurl.com/jj94e


Informant: Kev Hall

Sonntag, 11. Juni 2006

Greenpeace fordert von Nato-Ministern den Abzug der US- Atomwaffen aus Europa

https://www.presseportal.de/story.htx?nr=833138&firmaid=6343

Montag, 5. Juni 2006

How to slow the spread of the bomb

https://www.csmonitor.com/2006/0605/p01s01-usfp.html


Informant: Kev Hall

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7274 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development