Civil Rights - Buergerrechte - Politik

Mittwoch, 28. Juni 2006

DJV gegen Überprüfung von Journalisten

„Der DJV protestiert gegen Akkreditierungbedingungen, die einen Abgleich der persönlichen Daten mit polizeilichen Dateien und Informationssystemen der Nachrichtendienste voraussetzen. Nach der Akkreditierung zur Fußball WM müssen die Journalisten einer solchen Zuverlässigkeitsüberprüfung aktuell auch bei ihrem Akkreditierungsantrag für den im September anstehenden Papstbesuch in Bayern zustimmen. „Den Journalisten werden erneut Knebelkonditionen vorgesetzt. Entweder sie stimmen der Datenüberprüfung zu oder sie dürfen nicht berichten. Das kommt quasi einem Berufsverbot gleich. Diese Entwicklung muss umgehend gestoppt werden“, forderte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Pressemitteilung vom 19. Juni 2006 https://www.djv.de/aktuelles/presse/archiv/2006/19_06_06.shtml


Aus: LabourNet, 28. Juni 2006

Dienstag, 20. Juni 2006

Zwischen Profit und Protest: das europäische Selbstverständnis im 21. Jahrhundert

Die EU-Grundrechte-Charta und die Verfassungsdebatte

Bewertungen

Essbares Grünzeug. Mit einer No-logo-Verfassung ein Kerneuropa stärken

„Die "Denkpause", die Kommissionspräsident Barroso vor gut einem Jahr nach dem französischen "Non" und dem niederländischen "Nee" zum EU-Verfassungsvertrag verordnet hatte, wird abgebrochen. Kanzlerin Merkel und Präsident Chirac haben vom pausierenden Denken genug: Wenn Deutschland Anfang 2007 die Ratspräsidentschaft übernimmt, soll ein neuer Verfassungsentwurf ausgearbeitet werden, der dann 2008 - wenn Frankreich dem Rat vorsteht - verabschiedet werden soll. Als was?...“ Artikel von Elmar Altvater in Freitag Nr. 24 vom 16.06.2006 https://www.freitag.de/2006/24/06240101.php


Kein Plan B, kein Plan C

Elisabeth Gauthier von der Stiftung "Espaces Marx" in Paris über die EU-Verfassung als Herausforderung für Kommunikation, Kosmetik und Pädagogik. Interview von Steffen Vogel und Lutz Herden mit Elisabeth Gauthier, erschienen in Freitag Nr. 23 vom 09.06.2006 https://www.freitag.de/2006/23/06230702.php


Alles auf Anfang

Willem Bos, Sprecher des "Komitees Verfassung Nein" in Amsterdam, über Verfassungsfragen, offizielle Denkpausen und anhaltende Sinnkrisen Interview von Steffen Vogel und Lutz Herden mit Willem Bos, erschienen in Freitag vom 26.5.06 https://www.freitag.de/2006/21/06210801.php


Das europäische Selbstverständnis im 21. Jahrhundert

„Die Ablehnung der EU-Verfassung durch die Franzosen hat nicht nur in Frankreich eine lebhafte Debatte ausgelöst. Auch deutsche Philosophen und Schriftsteller haben sich eingemischt. Während die liberale Lesart behauptet, ökonomische Freiheit vertrüge sich nicht mit sozialer Absicherung, fordern Gegner der EU-Verfassung einklagbare soziale Rechte…“ Eine Sendung von Gerhard Klas in SWR2 Wissen vom 8.6.2006 (mp3) https://mp3.swr.de/swr2/wissen/podcast/swr2_wissen_20060608_sozial_oder_neoliberal.6444m.mp3


Welches Europa?

„Zwischen Profit und Protest: Das europäische Selbstverständnis im 21. Jahrhundert"

Europa braucht eine institutionelle Erneuerung«, sagte Bundeskanzlerin Merkel bei ihrem Treffen mit Jacques Chirac am 6. Juni in Rheinsberg. Unter der deutschen Ratspräsidentschaft in der ersten Jahreshälfte 2007, da sei sie sich mit ihrem französischen Kollegen einig, müßte der Verfassungsvertrag wieder auf die politische Tagesordnung…“ Artikel von Gerhard Klas in der jungen Welt vom 12.06.2006 https://www.jungewelt.de/2006/06-12/011.php


Aus: LabourNet, 20. Juni 2006

Montag, 19. Juni 2006

Ein Festival der vorbeugenden Gefahrenabwehr - Ein internationales Sportfest unter Freunden?

Komitee für Grundrechte und Demokratie Aquinostr. 7 - 11, 50670 Köln, Tel.: 0221 - 97269 -30, Fax: - 31, info@grundrechtekomitee.de, https://www.grundrechtekomitee.de
Elke Steven 0177 / 76 21 303

Köln, 19. Juni 2006

Pressemitteilung: Bürgerrechtliche Beobachtungen im Rahmen der Fußball-WM 2006

Ein Festival der vorbeugenden Gefahrenabwehr - Ein internationales Sportfest unter Freunden?

Mit Sorge haben wir die sicherheitspolitischen Vorbereitungen zur Fußball-Weltmeisterschaft beobachtet und kritisch darüber berichtet (Ein Eigentor gegen die Grundrechte - Bei der Fußball-WM werden unmögliche Sicherheitsmaßnahmen möglich: https://www.grundrechtekomitee.de/files/articles/fussball_wm_recht.pdf )

Mit Freude sehen und hören wir, dass die WM vorrangig fröhlich und friedlich verläuft. Die teilnehmenden Bürger und Bürgerinnen sind die Garanten dieser Friedlichkeit, nicht die polizeilichen Überwachungen.

Im Zusammenhang unserer Beobachtungen am 14. Juni 2006 in Dortmund sind wir erschreckt über das Ausmaß vorbeugender Ingewahrsamnahmen. Bei der "weitaus überwiegende(n) Anzahl" der Festgenommenen geschah dies "vorbeugend" (vgl. Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund). Jede Festnahme stellt einen schwerwiegenden Grundrechtseingriff dar, der nicht mit bloßen Vermutungen begründet werden darf.

Erneut wollen wir uns vor Ort einen Eindruck verschaffen, wie es im Spiele-Alltag um die bürgerlichen Grundrechte bestellt ist. Wir werden uns mit einer Gruppe von Beobachtern und Beobachterinnen am 20. Juni
2006 vor, während und nach dem Spiel Schweden - England in Köln aufhalten und gegebenenfalls das polizeiliche Eingreifen beobachten.

Die WM wird zu einem Test für das präventivpolizeiliche Instrumentarium missbraucht, für die Zusammenarbeit von Polizei und Geheimdiensten und für die Kooperation der "Sicherheitskräfte" im internationalen Rahmen, für neue Sicherheitstechniken und für eine neue Rolle des Militärs im Innern. Mit der Fußball-WM werden Muster der Datensammlung, der Überwachung und des polizeilichen Eingreifens bei nicht-konformem Verhalten erprobt und für die Zukunft etabliert.

Viele der Überwachungsmaßnahmen sind vor Beginn der Spiele zum Tragen gekommen. Diejenigen, die in ein Stadion wollen, mussten höchst persönliche Daten hergeben, die Eintrittskarten sind mit Funkchips ausgestattet. Diejenigen, die in der Hochsicherheitszone in und um die Stadien arbeiten wollen oder müssen, wurden geheimdienstlich sicherheitsüberprüft. Von der Polizei als gefährlich definierte Fans wurden mit Gefährderansprachen, Meldeauflagen oder Aufenthaltsverboten eingeschüchtert oder ausgegrenzt. Die Videoüberwachungen sollen zu konformem Verhalten anhalten, aber auch gezielte polizeiliche Eingriffe ermöglichen. In einigen Städten sind Polizeigefängnisse eingerichtet worden und sollen Schnellgerichte ermöglicht werden.

gez. Elke Steven
Komitee für Grundrechte und Demokratie
Aquinostr. 7 - 11, 50670 Köln Tel.: 0221 - 97269 -30, Fax: - 31


Es gibt nichts Gutes: außer man tut es!

Mittwoch, 14. Juni 2006

Berliner Regierungskreise setzen die verdeckte Einflussnahme in der Medienszene fort

BND bespitzelte Journalisten: Einflussnahme auf Journalisten nicht nur durch Geheimdienste. Bundeswehr noch intensiver als BND

“Trotz angeblich beabsichtigter Strafmaßnahmen wegen der Bespitzelung von Journalisten durch den deutschen Auslandsgeheimdienst BND setzen Berliner Regierungskreise die verdeckte Einflussnahme in der Medienszene fort. Entsprechende Maßnahmen verfolgt die Bundeswehr. Sie zieht in- und ausländische Journalisten als Informationsquellen und Multiplikatoren heran und unterhält eine eigene Abteilung für die Anbahnung von Medienkontakten…“ Artikel von Hans Georg als Online-Flyer Nr. 46 vom 30.05.2006 in NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung https://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=1609


Recherche ohne Strafandrohung. Warum gesetzliche Verbesserungen keinen Aufschub dulden

Kolumne von Rüdiger Lühr in der «M» 06/2006 https://mmm.verdi.de/archiv/2006/06/kolumne/recherche_ohne_strafandrohung


Aus: LabourNet, 14. Juni 2006

Die eCard: das große Gesundheitsversprechen und seine große Täuschung

Datenschutz: elektronische Gesundheitskarte

Die elektronische Gesundheitskarte: Das große Gesundheitsversprechen - und seine große Täuschung

„Nächstes Jahr soll die elektronische Gesundheitskarte eingeführt werden. Damit verbunden ist ein gigantisches informationstechnologisches Projekt, über das das Komitee für Grundrechte und Demokratie die Bürger und Bürgerinnen, die als PatientInnen alle betroffen sind, informieren will…“ Aus der Presseinformation des Komitee für Grundrechte und Demokratie vom 8. Juni 2006 zum Erscheinen der Broschüre des Komitee für Grundrechte und Demokratie. In der Broschüre wird das geplante Projekt elektronische Gesundheitskarte beschrieben und in den Kontext des Gesundheitssystems gestellt.

Einzelexemplare können kostenlos online bestellt werden: https://www.grundrechtekomitee.de/ub_bestellung.php?articleID=199

Infos zur Broschüre (pdf) https://www.labournet.de/diskussion/grundrechte/komm/ecard_kg.pdf

WIR SAGEN NEIN! Die eCard: Das große Gesundheitsversprechen und seine große Täuschung

Aufruf und Unterschriftensammlung des Komitee für Grundrechte und Demokratie (pdf) https://www.grundrechtekomitee.de/files/articles/aufrufnein.pdf


Aus: LabourNet, 14. Juni 2006

Montag, 12. Juni 2006

Solidarität gefragt: Verteidigt die Pressefreiheit

Solidarität mit Dr. Nikolaus Brauns

Verfahrensverschleppung. Ermittlungen gegen junge-Welt-Journalisten Nick Brauns dauern an. Der aktuelle Verfahrensstand zusammengestellt von Ludwig König https://www.labournet.de/solidaritaet/nickbrauns1.html

Aus: LabourNet, 12. Juni 2006

Sonntag, 28. Mai 2006

Weitere Geheimdienst-Kusiosität

#Die Linkspartei.PDS: Pressemitteilungen

28. Mai 2006

Die Linkspartei.PDS steht nach Äußerungen des Verfassungsschutzpräsidenten Fromm weiterhin im Visier des Verfassungsschutzes. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch:

Das ist absurd. Dieses Geld kann gespart werden. Offenbar haben die Herren vom Bundesverfassungsschutz noch nicht realisiert, dass die Linkspartei im Bundestag vertreten ist und in zwei Bundesländern mitregiert, zahlreiche Bürgermeister und Oberbürgermeister stellt. Ich fordere den Präsidenten des Verfassungsschutzes auf, die Beobachtung unverzüglich zu beenden. Es ist gefährlich, wenn Menschen - vor allem in den Alten Bundesländern - eingeschüchtert werden, die sich politisch engagieren wollen. Es sollte sich auch bis in den Bayerischen Wald nach Pullach herumgesprochen haben, dass diverse Landesämter für Verfassungsschutz die Beobachtung der Linkspartei.PDS eingestellt haben.

https://sozialisten.de/presse/presseerklaerungen/view_html?zid=32840

Freitag, 26. Mai 2006

Zweifel an Sauberkeit namentlicher Abstimmungen im Deutschen Bundestag

26.05.06

Bei der Abstimmung des Bundestages über das Steuerpaket der Bundesregierung vor einer Woche hat es nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung Unregelmäßigkeiten gegeben. Wie die Zeitung meldet, stimmte laut Bundestags-Protokoll der CDU-Abgeordnete Reinhard Göhner für das Steuerpaket, obwohl er zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht an der Sitzung teilgenommen habe und nachweislich auch nicht in Berlin gewesen sei. Göhner, der auch Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist, hatte einen Fernsehauftritt in München. Der CDU-Politiker bestätigte dem Blatt, dass er bei der Abstimmung verhindert und entschuldigt gewesen sei.

Die ganze Nachricht im Internet: https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=13690

Gerichtspräsidenten gegen Abschaffung der zweiten Instanz

"Rechtsstaatliche Garantien gefährdet": Gerichtspräsidenten gegen Abschaffung der zweiten Instanz (26.05.06)

Die Präsidenten oberster Gerichte in Deutschland lehnen die geplante Abschaffung der zweiten Instanz entschieden ab. Ein Wegfall dieser ersten Berufungsebene würde rechtsstaatliche Garantien gefährden, warnte der Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken, Walter Dury, am Mittwoch nach der Jahrestagung der Präsidenten der Oberlandesgerichte und des Bundesgerichtshofs in Zweibrücken.

Die ganze Nachricht im Internet: https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=13697

Grundrechte-Report 2006: zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland

Zum ersten Mal in der mittlerweile 10-jährigen Geschichte hat das LabourNet Germany die zweifelhafte Ehre im gerade erschienenen Grundrechte-Report 2006 zu erscheinen. In dem Artikel von Anja Lederer: „Staatsschutz vs. Pressefreiheit“ berichtet die Autorin u.a. über die unsägliche Hausdurchsuchung bei uns im letzten Jahr. Wir bemühen uns den Artikel vom Verlag zu bekommen und werden ihn dann hier einbinden. Bis dahin erstmal die Einleitung bei der Humanistischen Union, die wohlwissend schreibt: „..In Deutschland geraten die Grund- und Menschenrechte zunehmend in die Defensive. Die flächendeckende Videoüberwachung der Innenstädte, eine weitreichende Speicherung aller Telekommunikationsdaten und die vorbeugende Inhaftierung Terrorismusverdächtiger sollen, so wird es der Öffentlichkeit vermittelt, für mehr Sicherheit im Angesicht einer weltweiten terroristischen Bedrohung sorgen. In Zeiten großer Sparzwänge müssten auch Abstriche am Existenzminimum zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit hingenommen werden. Wie diese und andere Verstöße gegen das Grundgesetz Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaatsgebot und Demokratie in Deutschland bedrohen, schildert der Grundrechte-Report 2006…“ Siehe dazu die Sonderseite zur aktuellen Ausgabe bei der Humanistischen Union mit einem Link zum Inhaltsverzeichnis und den notwenigen Bestellinformationen (Fischer Taschenbuch Verlag, Preis: 9,95 Euro; ISBN 3-596-17177-6) https://report.humanistische-union.de/report2006.php


Aus: LabourNet, 26. Mai 2006

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7419 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development