Nuclear Power Phase-Out - Atomausstieg

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Bundesregierung muss Druck der Energiekonzerne widerstehen

#Die Linkspartei.PDS: Pressemitteilungen

13. Dezember 2006

Zum morgigen fünften Jahrestag des rot-grünen Beschlusses zum Ausstieg aus der Atomenergie erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei.PDS Wolfgang Methling:

Die Linkspartei hat vor fünf Jahren den Beschluss der damaligen rot-grünen Bundesregierung als Schritt in die richtige Richtung gewürdigt. Wenn auch damals wie heute gilt: Wir hätten uns eine kürzere Übergangsfrist gewünscht, denn es geht schon heute keine Lampe aus, wenn sofort alle AKW vom Netz genommen würden. Die Störfälle in AKW der letzten Zeit zeigen deutlich: Atomenergie ist nicht beherrschbar und der Ausstieg aus der Atomenergie keine nationale Angelegenheit. So wendet sich die Linkspartei auch gegen den EU-subventionierten Bau von AKW ins Süd-Osteuropa. Wir lehnen die Wiederaufarbeitung atomarer Brennstoffe ebenso ab, wie die grenzüberschreitenden Atommülltransporte. Der Druck der Energiegiganten auf die Bundesregierung mit der Forderung, den Atomausstieg rückgängig zu machen, zeigt, wie notwendig es ist, auch im Interesse der Verbraucher, der Versorgungssicherheit der Bevölkerung und im Hinblick auf zu hohe Energiekosten, die Macht der Stromkonzerne zu begrenzen. Sichere Energieversorgung aller Menschen zu sozialverträglichen Preisen ist ohne jede Einschränkung auch ohne Atomstrom möglich. Deshalb ist die Linkspartei für den generellen Vorrang von erneuerbaren Energien vor allen anderen Energieträgern.

https://sozialisten.de/presse/presseerklaerungen/view_html?zid=34768

Sonntag, 3. Dezember 2006

Energy Watch Group warnt vor schwindende Uranreserven

Lücke zwischen Uranproduktion und Verbrauch klafft immer stärker / Uranproduktion wird Bedarf des weltweiten jetzigen Atomkraftwerkparks nur noch wenige Jahrzehnte decken können.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d874168611ms22

Donnerstag, 30. November 2006

E-Mail-Aktion: Bleibt sauber – Finger weg vom Atomgeschäft!

Profumo hat sich in Italien das Image eines guten, gesellschaftlich verantwortungsvollen Bankers erarbeitet. Als vergangene Woche unsere italienischen Freunde eine Protestwelle per E-Mail starteten, reagierte er bereits nervös. Jetzt wollen wir die nächste Welle starten! Partner in weiteren europäischen Ländern wollen folgen.

Schicken Sie dem Unicredit-Chef Profumo eine Protest-Mail: https://www.campact.de/atom2/ml1/mailer

Sonntag, 26. November 2006

Who will save us from nuclear power?

International Energy Agency calls for 200 new nukes

In a report just published, the International Energy Agency promotes nuclear power as the solution which will save us from global warming. But who will save us from nuclear power?

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d874168597ms21

Dienstag, 14. November 2006

CASTOR-Transport 2006: Wendland im Widerstand

https://www.aku-wiesbaden.de/artikel_157.htm

Samstag, 4. November 2006

Gegen Laufzeitverlängerung und CASTOR-Transporte

https://www.aku-wiesbaden.de/artikel_155.htm

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Leukämietod in der Elbmarsch

https://www.aku-wiesbaden.de/artikel_151.htm



https://omega.twoday.net/search?q=Elbmarsch

Montag, 16. Oktober 2006

Gegen den Castortransport im November 2006

https://www.aku-wiesbaden.de/artikel_153.htm

Freitag, 13. Oktober 2006

Moderne politische Kommunikation: Windkraft-Vorstand Vahrenholt und seine Kontrolleure aus der Atomwirtschaft

13.10.06

"Die Energiewirtschaft macht immer stärker Front gegen den geplanten Ausstieg aus der Kernenergie. Auch der Chef des Windkraft-Unternehmens RePower, Fritz Vahrenholt, meldete am Donnerstag Bedenken an." So lauten derzeit Berichte von Agenturen und Medien. Ein solcher Ausstieg sei ein "typisch deutscher Kurzschluss", sagte Vahrenholt auf einem Energie-Symposium des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin. Angesichts "der beschränkten Möglichkeiten von regenerativen Energien" - so der Windkraft-Vorstand - und der anhaltenden Umweltverschmutzung von Kohlekraftwerken werde die Kernenergie als "Brücke in die Zukunft" gebraucht. Was der Öffentlichkeit meist verschwiegen wird: Vahrenholt wird im Aufsichtsrat der REpower Systems AG unter anderem beaufsichtigt von Bertrand Durrande. Durrande ist nach Angaben des Unternehmens Manager der AREVA-Tochter Framatome ANP und somit Manager des weltweit führenden Atomkraftwerksherstellers. Das Gemeinschaftsunternehmen mit Siemens baut i n Finnland den so genannten "Europäischen Druckwasser-Reaktor (EPR)". Weitere Aufsichtsräte von RePower sind Manager der deutschen Atomkraftwerksbetreiber RWE und Vattenfall.

Die ganze Nachricht im Internet:
https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=14529



"Verschönerung der Landschaft": Scheer will Biblis und Strommasten durch Windräder und Solarzellen ersetzen

(13.10.06)

Die SPD hält ein Abschalten der beiden hessischen Biblis-Atomreaktoren für möglich, ohne dass neue Kohle- oder Gaskraftwerke gebaut werden müssen. Um die von Biblis jährlich produzierten 17 Milliarden Kilowattstunden zu ersetzen, könnten landesweit 1700 Anlagen zur erneuerbaren Energiegewinnung errichtet werden, heißt es in einem Konzept, das der SPD-Bundestagsabgeordnete und Träger des Alternativen Nobelpreises, Hermann Scheer, für den hessischen Landeverband der SPD erarbeitet hat. Scheer schlägt vor, Solarzellen und Windkraftanlagen entlang der Autobahnen und ICE-Trassen zu errichten. Dann könnte Hessen 2012 atomstromfrei sein. Im Gegenzug könnten "Tausende Hochspannungsmasten" abgebaut werden, die derzeit unter anderem für das Atomkraftwerk Biblis benötigt würden.

Die ganze Nachricht im Internet:
https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=14519

Mittwoch, 11. Oktober 2006

Atomausstieg selber machen!

Hier kannt man schnell wechseln: https://www.atomausstieg-selber-machen.de/

Einen Weihnachtsgruß „Grüner Baum – grüner Strom“ zum Weiterverbreiten: https://www.atomausstieg-selber-machen.de/_files/asm-weihnachten.pps

Song „Weihnachten ohne Atom“
https://www.atomausstieg-selber-machen.de/_files/weihnachten-ohne-atom.mp3

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7275 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development