Scandal - Skandale - Lobby

Sonntag, 21. Januar 2007

Umweltskandal: Schweröl auf allen Weltmeeren

Die Internationalen Seefahrtorganisation (IMO) geht davon aus, dass 40 Prozent aller Ölverschmutzung von den zehntausenden Schiffen stammt, die täglich auf dem Weltmeeren unterwegs sind. https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d874168829ms29

Ist Einkaufen wirklich nur ein Privatvergnügen?

Oder ist es, aller Werbung und Imagepflege zum Trotz, eine Entscheidung so wichtig wie jede Kanzlerwahl? Tanja Busse deckt Skandale der modernen Produktion und Preispolitik auf und zeigt, wie der Konsument als gesellschaftliche Macht der Zukunft Einfluss nehmen kann. Im praktischen Teil gibt sie konkrete Tipps, wo und wie verantwortungsvoller Konsum möglich ist.

https://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d874168825ms29

Freitag, 19. Januar 2007

Wenn Ministerien feiern, zahlt häufig die private Wirtschaft die Zeche: Sponsoring ist übliche Praxis

https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,460427,00.html

Nicotine Boost Was Deliberate

Data supplied by tobacco companies strongly suggest that in recent years manufacturers deliberately boosted nicotine levels in cigarettes to more effectively hook smokers, Harvard researchers concluded.

https://www.truthout.org/issues_06/011807HA.shtml



https://freepage.twoday.net/search?q=Big+Tobacco

Donnerstag, 18. Januar 2007

Seehofer "Klientelpolitik zugunsten von Großbetrieben" vorgeworfen

18.01.07

Anlässlich der Internationalen Grünen Woche stellte die Nichtregierungsorganisation Oxfam am Donnerstag ihre Bilanz der Politik des deutschen Landwirtschaftsministeriums seit Amtsantritt von Minister Horst Seehofer (CSU) vor. Oxfam kommt bei der Analyse der bisherigen politischen Arbeit des Bundesministeriums zu der Einschätzung, "dass Entwicklungsanliegen keinen Platz in Seehofers Agrarpolitik haben". Die Kleinbauern in den Entwicklungsländern, die durch "subventionierte Billigimporte" der EU in ihrer Existenz gefährdet seien, würden den Exportinteressen der Ernährungsindustrie geopfert und dem Exportdumping weiterhin ausgesetzt", sagte Marita Wiggerthale, Agrarreferentin bei Oxfam. Eine Wende in der Förderpolitik hin zu einer sozial gerechten, bäuerlichen, regionalen und ökologisch verträglichen Landwirtschaft sei nicht in Sicht und "politisch nicht gewollt".

Die ganze Nachricht im Internet: https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=15139



https://freepage.twoday.net/search?q=Seehofer

Mittwoch, 17. Januar 2007

Einfluss des pharmazeutisch-industriellen Komplexes auf die Selbsthilfe

Ein interessanter Bericht über den "Einfluss des pharmazeutisch-industriellen Komplexes auf die Selbsthilfe" findet sich hier: https://www.kkh.de/fileserver/kkh2006/BROCHURES/Broschuere404.pdf


Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener e.V. im Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
https://www.die-bpe.de

Montag, 15. Januar 2007

VW-Affäre 2005

Peter Hartz vor Gericht: Geld, Macht, Sex

„Alle sollten Sieger sein. Die Gegensätze zwischen oben und unten sollten verschwinden. Win-Win-Situationen wollten sie schaffen. Den Klassenkampf alt und überholt aussehen lassen: Klaus Volkert, der Gewerkschafter und Co-Manager. Peter Hartz, der Manager und Gewerkschafter. IG-Metall-Mitglieder sind sie beide. Abends prosteten sie sich zu, am nächsten Morgen spielten sie Tarifkonflikt…“ Artikel von Rainer Hank und Georg Meck in der FAZ vom 15.01.2007 https://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E194867697BE34404A1EE4F5C39B02A96~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Gemauschel der Ermittler im VW-Skandal?

Im Hartz-Prozess kritisiert der Verteidiger des Ex-VW-Betriebsrats Klaus Volkert die Praktiken der Justiz - und sieht "verbotene Vernehmungsmethoden". Artikel von Hans Leyendecker in der Süddeutschen Zeitung vom 15.01.2007 https://www.sueddeutsche.de/,tt4m2/deutschland/artikel/129/98031/


Hartz in Weimar. Verblüffende Parallelen: Schon vor 80 Jahren trat ein Sozialreformer für den Abbau des Wohlfahrtsstaates ein - sein Name ist heute jedem ein Begriff

„Peter Hartz, früher Personalvorstand des größten Automobilkonzerns in Europa und Miturheber der nach ihm benannten vier Gesetze, steht wegen seiner Verwicklung in den so genannten VW-Skandal um "Lustreisen" für Manager wie Betriebsräte ab kommender Woche vor Gericht. Hier geht es allerdings weder um ihn als Person noch um sein Konzept, sondern um einen Namensvetter, der bisher weitgehend unbekannt, aufgrund seiner Rolle als geistiger Vorläufer aktueller und Pionier während der Weimarer Republik entwickelter "Reformpläne" jedoch sehr interessant ist…“ Artikel von Christoph Butterwegge in Freitag vom 12.01.2007 https://www.freitag.de/2007/02/07020502.php


Aus: LabourNet, 15. Januar 2007

--------

Hartz vor Gericht, Uhl unter Anklage - Die VW-Affäre und der Niedergang gewerkschaftlicher und sozialdemokratischer Politik

„…Weitaus weniger Medienauftrieb hat Anfang Januar die Nachricht ausgelöst, dass dieselbe Braunschweiger Staatsanwaltschaft Anklage gegen den SPD-Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Uhl erhoben hat. Uhl ist neben Volkert eine der Schlüsselfiguren in den dunklen Machenschaften und mafiösen Strukturen des VW-Betriebsrats. Die Staatsanwaltschaft legt ihm sieben Straftaten zur Last, darunter Untreue und falsche eidesstattliche Versicherung…“ Artikel von Ludwig Niethammer auf der World Socialist Web Site vom 20. Januar 2007 https://www.wsws.org/de/2007/jan2007/hart-j20.shtml


„Eigentlich-war-er-ein-guter-Mann-BlaBla“ des Tages

„…Aber es wäre nicht gerechtfertigt, darüber die beachtlichen Leistungen, die mit seinem Namen verbunden sind, zu vergessen. Die da sind? Zum Beispiel hat er 1993/94 die Vier-Tage-Woche bei VW eingeführt, die 30.000 Menschen vor der Arbeitslosigkeit bewahrte - und dies gegen den zum Teil beachtlichen Widerstand auch vieler nicht bedrohter Belegschaftsmitglieder, die dafür ja einige Einschränkungen in Kauf nehmen mussten. Wichtig ist auch das Projekt "Auto 5000". Es stellt den bisher erfolgreichsten Weg dar, in der deutschen Autoindustrie neue Jobs zu schaffen und sie mit bisher 3800 vorher Arbeitslosen zu besetzen. Es sind Arbeitsplätze in einer bei VW entwickelten zukunftsfähigen, innovativen Fabrikorganisation…“ Der Soziologie-Professor Michael Schumann in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau "Betriebsrat dem VW-Management zuzurechnen, war falsch" vom 25.01.2007 https://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?em_cnt=1058347


Aus: LabourNet, 25. Januar 2007



https://freepage.twoday.net/search?q=Hartz+vor+Gericht

Sonntag, 14. Januar 2007

Real existierender Lobbyismus

Die Großindustrie ist seit Jahren in deutschen Ministerien vertreten und hat dort Einfluss auf die Gesetzgebung.

https://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24394/1.html

--------

Einblick in die schmutzige Trickkiste der Pharmaindustrie
https://freepage.twoday.net/stories/3177181/

Freitag, 12. Januar 2007

Einblick in die schmutzige Trickkiste der Pharmaindustrie

TAZ von heute:

Über die Machenschaften von Elly Lilly spricht ein gefeuerter Manager.

Zitat:

"Ich habe Menschen bestochen"

John Rengen hat über dreißig Jahre für die "Globalplayer" in der Pharmabranche gearbeitet. Jetzt packt er aus und gibt einen Einblick in die schmutzige Trickkiste der Pharmaindustrie. Korruption, Bestechung und das Verschwindenlassen von unerwünschten Studienergebnissen gehören zum Geschäft

ganze Artikel:
https://www.taz.de/pt/2007/01/12/a0259.1/textdruck
https://www.taz.de/pt/2007/01/12/a0260.1/textdruck
https://www.taz.de/pt/2007/01/12/a0256.1/textdruck

Auch der Dissidentenfunk hat in seiner gestrigen Ausgabe berichtet:

Strafanzeige gegen den Vorstand des Pharmakonzern Lilly.

Der kalifornische Anwalt Ted Chabasinski hat den Vorstand des Pharmareisen Eli Lilly & Co. angezeigt. Hintergrund ist, dass Lilly am 8. Juni 2005 bekannt gab, man habe sich auf 690 Millionen Dollar Schadensersatz zur Beilegung von rund 8000 Klagen vor Gericht geeinigt. Die Klagen waren von Menschen, eingereicht worden, die nach der Einnahme des Neuroleptikums Zyprexa Gewichtszunahme, Diabetes, andere Stoffwechselstörungen litten, ja sogar von Todesfälle wurde berichtet.

Chabasinski macht nun den Vorstand von Lilly für die Unterdrückung von entsprechenden frühzeitigen Hinweisen verantwortlich, die zur Körperverletzung und sogar zum Tod führten. In einem Pressseinterview sagte er: „wenn das nicht kriminell ist, dann weis ich nicht was überhaupt kriminell ist“.


Werner-Fuß-Zentrum
im Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
https://www.psychiatrie-erfahrene.de

--------

Real existierender Lobbyismus
https://freepage.twoday.net/stories/3183995/

--------

Der Druck der Pharma-Lobby war zu groß

Ein Interview der ZDF-Sendung "Frontal21" vom 6. Juni 2006 mit Horst Seehofer, ehemaliger Gesundheitsminister, dokumentiert eindrucksvoll die Machtverhältnisse und das Spannungsgeflecht zwischen Politik und Wirtschaft...

https://www.diagnose-funk.org/politik/000000988f07dab0b/033ea29b550e47d0d.html



https://freepage.twoday.net/search?q=Horst+Seehofer
https://freepage.twoday.net/search?q=Pharmaindustrie

Donnerstag, 11. Januar 2007

"Neoliberale Meinungsmacher": LobbyControl kritisiert Sendeformat von "Sabine Christiansen"

11.01.07

Die überraschende Absage Günther Jauchs, als Moderator die Nachfolge von Sabine Christiansen anzutreten, stellt nach Auffassung der Initiative LobbyControl eine Chance dar, das Sendeformat grundlegend zu überdenken und in konzeptioneller Hinsicht neu auszurichten. Im September letzten Jahres hatte LobbyControl mit der Studie "Schaubühne für die Einflussreichen und Meinungsmacher - Der neoliberal geprägte Reformdiskurs bei 'Sabine Christiansen'" deutliche Kritik an der politischen Talkrunde in der ARD geäußert. Der im NDR-Staatsvertrag festgelegte Auftrag, ausgewogen, sachlich und umfassend zu berichten, müsse besonders für eine politische Talkshow zu bester Sendezeit gelten.

Die ganze Nachricht im Internet: https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=15087



https://freepage.twoday.net/search?q=Christiansen
https://freepage.twoday.net/search?q=neoliberal

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7423 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development