Vaccination - Impfen

Donnerstag, 25. Mai 2006

Rügener Schwäne starben nicht durch H5N1

https://www.gerhard-wisnewski.de/modules.php?name=News&file=article&sid=234&mode=&order=0&thold=0

Dienstag, 23. Mai 2006

Some don't buy bird flu threat

May 23, 2006, 1:29AM

As the dire predictions of a pandemic mount, skeptics warn of the dangers of overreaction

Some don't buy bird flu threat

By TODD ACKERMAN
Copyright 2006 Houston Chronicle https://www.chron.com/disp/story.mpl/metropolitan/3881291.html

For months, the warnings have been relentless: Bird flu could jump species and kill tens of millions of people, a pandemic to rival the 1918 Spanish flu. Economies would collapse and governments risk catastrophe if they don't put together elaborate contingency plans.

Not everyone is convinced, however. A small group of skeptics says the warnings are just a lot of hype, scare talk that does more harm than good to the public health. Such doomsday predictions go well beyond good science and siphon money and attention from more important threats, they say.

"It's a great story, a disease that can wipe out mankind as we know it," says Dr. Gary Butcher, a University of Florida veterinarian specializing in avian diseases. "Fortunately, the facts are contrary to what's being reported. This disease is going to fizzle out, be forgotten in the near future and be replaced by another 'potential worldwide threat.' "

That view may have received a boost last week when the United Nations' chief pandemic flu coordinator confirmed that the flu virus known as H5N1 largely has been contained in the Asian countries where it first hit.

Public health officials were quick to warn it would be premature to declare victory. Dismissive of those who play down the threat, they argue it would be irresponsible not to plan for a worst-case scenario.

H5N1, they note, shares many genetic features with the Spanish flu, according to a research team that reconstructed the horrific 1918 virus — except it's even more lethal. The new virus has killed nearly 57 percent of its 217 confirmed human carriers. The 1918 pandemic paralyzed society, but the resulting 20 million to 50 million deaths represented just 2 percent of those infected.

In addition to common flu symptoms like fever and cough, those infected with the H5N1 virus can develop viral pneumonia or other life-threatening complications within days. The virus, to date, is believed only to have been transmitted to humans through direct contact with diseased birds.

Virus transmission The most recent reported deaths attributed to H5N1 were those of six Indonesians, five of them in an extended family. The deaths, reported last week, initially were investigated as a "cluster" that health experts feared could mean the virus was mutating into a form more easily passed between humans. World Health Organization investigators have all but ruled out human-to-human transmission, saying the virus likely was caught from infected animals.

It's the idea of easy transmission between humans that brings out the apocalyptic visions. One researcher went so far as to suggest half the world's population could die in such a pandemic. U.S. Secretary of Health & Human Services Michael Leavitt advised Americans to stockpile cans of tuna fish and powdered milk in case of an outbreak. And officials have called for more than 100 million doses of a still-to-be-developed vaccine for the virus to be made available to Americans.

Contrarians such as Butcher say it's all a bit much, considering that some experts doubt the current lethal form of the virus will ever jump to humans . They also note that the three pandemics of the last century claimed successively fewer lives. The last, in 1968, killed 34,000 people, fewer than the number who succumb each year to seasonal flu.

Bird flu, they argue, is just the latest in a line of overhyped scares that include anthrax, West Nile virus, smallpox and SARS, which taken together claim a mere fraction of the lives lost every year to, say, pneumonia.

The skeptics warn of the dangers of overreaction, citing 1976's swine flu debacle, when more than 40 million people received a vaccine against a new pig virus that, ultimately, never took hold. The virus killed one person, a military recruit whose speedy death ignited the crash program. But as many as 1,000 people who were inoculated developed a paralyzing nerve condition; 32 died. The public relations nightmare and lawsuits against the government helped drive many drug companies away from making flu vaccines at all.

One reason some remain unconvinced of the new virus's potential transmissibility is because it has infected so few people to date. Since
1998, hundreds of millions of chickens in Asia have been infected with the virus. Millions of people lived with the diseased birds, but, as of last Friday, 217 had become infected. Of those, 123 died.

The high fatality rate also is suspect, according to the naysayers. No one knows how many people in close contact with domesticated birds may have picked up the virus, but never got sick or only showed mild symptoms, and, thus, never reported the disease.

The current flu virus, H5N1, is what is infecting birds. That virus, however, infects humans by lodging deep in the lungs, and, thus, isn't likely to be spread by coughing or sneezing.

The fear among scientists is that the avian flu strain will mix with a human flu, producing a new, easily transmissible virus against which people have no immunities.

"It would be devastating if it gained the ability to spread easily from person to person," said Dr. Wendy Keitel, a molecular virologist at Baylor College of Medicine. "Its fatality rate in humans is unprecedented, as is the extent and severity of the outbreaks in poultry."

Differing views But Paul Ewald, a professor of evolutionary biology at the University of Louisville, said such pathogens would lose their virulence, a law of natural selection ignored by those who fear the worst-case scenarios.

"Everything we know about evolution says pathogens have to become more mild to keep their host mobile," Ewald said. "If they're so virulent the host can't pass them on, they don't survive."

The exception, he said, occurs in "disease factories" — environments where people immobilized by illness can easily transmit a virulent pathogen to new hosts — which is what happened on World War I's Western Front with the Spanish flu. Hospitals, trains and trenches packed with deathly ill and healthy soldiers facilitated the disease's lethal spread.

Public health officials respond that researchers still don't know exactly what made the Spanish flu so deadly, particularly to the young and healthy. They say they can't afford to do little and hope time proves Ewald's theory correct.

Are grants driving hype? Some critics see a different "agenda" behind the public concern about bird flu — funding. Butcher says President Bush's $7.1 billion flu pandemic plan means a bonanza of grant money for researchers and the justification of the budgets and existence of agencies such as the U.S. Department of Agriculture and the World Health Organization.

The bait is not taken by many officials most concerned about the bird flu threat. One such, Dr. C.J. Peters, director of biodefense at the University of Texas Medical Branch at Galveston, calls the more vocal skeptics "well-intentioned folks reacting to media hype."

Some mostly just wish the money wasn't being directed so single-mindedly to the new virus. With nearly 150 different strains of flu viruses with the potential to cause a pandemic, New York University School of Medicine internist Dr. Marc Siegel said he'd like to see more effort aimed at general pandemic preparation, such as developing better methods for making vaccines, and less given to panic-inducing rhetoric.

"I'm concerned that the public discussion about bird flu, the new bug du jour, is so weighted with end-of-the-world terms that it's causing a kind of hysteria," said Siegel, author of Bird Flu: Everything You Need to Know About the Next Pandemic. "The greatest problem isn't influenza — it's fear of influenza."

todd.ackerman@chron.com


Informant: Teresa Binstock



https://freepage.twoday.net/search?q=swine+flu

Montag, 22. Mai 2006

Vogelgrippe-Panikmache treibt Geflügelzüchter in Ruin u. Selbstmord

Selbstmorde wegen Vogelgrippe

Bielefeld (rpo). Die Vogelgrippe droht, viele Geflügelzüchter in Deutschland in den Ruin zu treiben. Die Lage scheint teilweise noch dramatischer zu sein als angenommen. Zwei Geflügelzüchter sollen sich angeblich wegen einer Existenzkrise bereits in ihren Ställen erhängt haben. (...)

hier weiterlesen: https://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/journal/katastrophe/deutschland/nrw/329369


Aus: impf-report Newsletter Nr. 19/2006

Der Preis der Masern-Durchimpfung

Nachfolgend einige Auszüge aus einer Publikation aus dem Jahr 1994, die sicherlich auch heute noch erschreckende Aktualität besitzt. Die Autoren sind Ärzte, die sich für eine individuelle Impfent- scheidung und gegen pauschale Massendurchimpfaktionen einsetzen.

Quelle: H. Albonico, P. Klein, Ch. Grob, D. Pewsner "Schweizerische Impfkampagne gegen Masern, Mumps und Röteln - Ärztliche Bedenken zur Ausrottungs-Strategie (Teil 2) Schweiz. Zschr. GanzheitsMedizin 2/94

Die hauptsächlichen Bedenken gegenüber der MMR-Massenimpfkampagne betreffen nicht in erster Linie die kurzfristigen Impfkomplikationen, sondern vor allem die längerfristigen Auswirkungen sowohl auf den einzelnen Menschen als auch auf das ökologische Gleichgewicht zwischen natürlichen Viren und dem Menschen.

(...) Aus historischen Erfahrungen wissen wir, dass ein Zurückdrängen oder gar das Aussterben des Masernvirus in einer geschlossenen Bevölkerung die Gefahr von explosiv auftretenden Epidemien in dieser Population heraufbeschwört. Solche Epidemien hatten in der erwachsenen Bevölkerung stets eine hohe Sterblichkeit - nämlich bis zu
25%.

(...) Weil die normale Ansteckung und "Durchseuchung" im Kindesalter zunehmend verhindert wird, kommt es dabei zu einer Verschiebung der Erkrankung ins Adoleszenten- und Erwachsenenalter einerseits und - wegen ungenügendem mütterlichem Immunschutz - ins Säuglingsalter andererseits. Außerhalb des Kindesalters verlaufen aber die Kinderkrankheiten wesentlich gefährlicher.

(...) Tatsächlich fiel die Masernhäufigkeit 1983 auf ein Minimum von 1497 gemeldeten Fällen, was einer Krankheitsabnahme um 99 % entsprach. Seitdem nehmen die Masern aber wieder zu.

(...) Einerseits gibt es laufend Masern-Ausbrüche an Schulen, welche überraschenderweise selbst dann auftreten, wenn 99 % der Schüler geimpft sind.

(...) Andererseits treten zunehmend Epidemien unter den ungeimpften Säuglingen auf.

(...) Nach offiziellen Meldungen verlaufen diese Masernausbrüche und - epidemien wesentlich gefährlicher als die herkömmlichen Masernerkrankungen. so war die Sterblichkeit an Masern in den USA 1989 mit 2,4 Todesfällen pro 1000 gemeldeten Erkrankungen 10mal höher als die für die Schweiz bisher genannte Masernsterblichkeit.

(...) Die MMR-Impfkampagne verbietet damit eine abweichende ärztliche Meinung in einer Gesundheitsfrage, die fachlich sehr kontrovers ist. Das bedeutet jedoch die Einführung einer staatlichen Doktrin im Gesundheitswesen, ohne dass eine volksgesundheitliche Notsituation besteht. (...)

Ganzen Artikel lesen: https://www.impfo.ch/pdf-dokumente/szgmmmrkampagne2.pdf

Teil 1 des Artikels: https://www.impfo.ch/pdf-dokumente/szgmmmrkampagne1.pdf


Aus: impf-report Newsletter Nr. 19/2006

Quecksilber und Autismus: zunehmende Beweise?

Joachim Mutter, Johannes Naumann, Rainer Schneider, Harald Walach
und Boyd Haley

Zusammenfassung

Die Ursachen für Autismus und neuronale Entwicklungsstörungen sind
unbekannt. Anscheinend sind genetische und umweltbedingte Risiko-
faktoren beteiligt. Aufgrund des beobachteten Anstiegs von Autis-
musfällen in den letzten Jahrzehnten parallel zu steigender Queck-
silberbelastung wurde vermutet, Autismus könne teilweise durch
Quecksilber hervorgerufen werden. Wir überprüften die Beweislage
für diesen Zusammenhang. Verschiedene epidemiologische Studien fan-
den eine Korrelation zwischen einer Quecksilberbelastung durch Thi-
merosal, einem Konservierungsmittel für Impfstoffe, und einem Risi-
ko für Autismus, andere bestätigten diesen Zusammenhang nicht.
Kürzlich wurde bekannt, dass autistische Kinder während der Schwan-
gerschaft einer höheren Quecksilberbelastung aus dem Zahnamalgam
und aus Impfungen der Mutter mit Thimerosal enthaltenden Immunoglo-
bulinen ausgesetzt waren. Hinzu kam die Hypothese, dass autistische
Kinder eine verringerte Entgiftungskapazität aufgrund genetischer
Polymorphismen aufweisen könnten. In vitro hemmen Konzentrationen
von Quecksilber und Thimerosal, wie sie einige Tage nach einer Imp-
fung auftreten, die Methioninsynthetase (MS) um 50 %. Ein normales
Funktionieren von MS ist entscheidend für biochemische Schritte,
die für die Hirnentwicklung, die Aufmerksamkeitsleistung und für
die Produktion von Glutathion notwendig sind, einem wichtigen anti-
oxidativen und entgiftenden Agens. Bei Mäusen, die anfällig für Au-
toimmunerkrankungen sind, führen wiederholte Gaben von Thimerosal
zu Verfallserscheinungen des Neuroverhaltens, in vitro zu gestei-
gertem oxidativen Stress und zu sinkendem intrazellularen Gehalt an
Glutathion. Autistische Kinder weisen signifikant verringerte Kon-
zentrationen an reduziertem Glutathion auf. Vielversprechende Be-
handlungen schließen daher die Quecksilberentgiftung und ergänzende
Gaben der mangelnden Metaboliten ein.

Quelle:
https://www.umwelt-medizin-gesellschaft.de
umwelt-medizin-gesellschaft 19 (1): 53-60



Autismus nach Windockenimpfung

"Kinder aus Familien, in denen es bereits zu problematischen Reaktionen auf das Windpockenvirus gekommen ist, können besonders stark
durch Autismus gefährdet sein, wenn sie diesen Lebendimpfstoff zu
kurz nach einer anderen Impfung erhalten haben."

Das ist das Resultat einer dreimonatigen Untersuchung mehrerer Fäl-
le in einer Stadt im Nordwesten der USA, über die Washington Times
und United Press International (UPI) zur Zeit in einer umfangreichen Artikelserie berichten.

Mehrere Familien in Olympia, der Hauptstadt des Bundesstaates Washington, mussten miterleben, wie ihre Kinder in den Monaten nach
der Impfung in einen vollkommen autistischen Zustand verfielen -
die Sprache und soziale Fähigkeiten verloren und monotone Verhaltensmuster ausbildeten. Zwei der Kinder hatten an einer kleinen
klinischen Studie teilgenommen, bei dem ein Windpockenimpfstoff der
Firma Merck & Co. in Kombination mit dem Lebendimpfstoff gegen
Mumps, Masern und Röteln - MMR - verabreicht worden war.

Die Artikelreihe mit dem Titel "The Age of Autism: Pox" von Dan
Olmsted, dem Seniorherausgeber der UPI Editor über die aufschlussreichen Beobachtungen einer Gruppe von Eltern aus Olympia, Washington, besteht bis zum 17. Mai 2006 bereits aus 6 Teilen und kann auf der Webseite der "Age of Autism " ( https://www.theageofautism.com/ )
eingesehen werden.

(Achtung: Um einige Teile des Artikels lesen zu können, ist es notwendig, sich bei der "Washington Post" online zu registrieren. Diese Registrierung ist kostenlos und unverbindlich.

Zusammenfassung aus dem Englischen: Axel Berendes

Hier weiterlesen:
https://www.washingtontimes.com/upi/20060215-055834-5445r.htm
Washinton Times, 19. Apr. 2006


Aus: impf-report Newsletter Nr. 19/2006

Genetische Vorschädigung schuld an Impfschäden?

Studie vertreibt Impfängste

Zusammenfassung aus dem Englischen Axel Berendes

Befürchtungen, dass Impfungen bei Kindern zu Gehirnschäden und Krampfanfällen führen können, sind durch eine Untersuchung von Forschern aus Melbourne gegenstandslos geworden.

Die Forscher hatten eine Gruppe von Kindern untersucht, die innerhalb von drei Tagen nach einer Impfung Krampfanfälle entwickelt hatten und in der Folge auch unter geistiger Behinderung litten. Wie sie herausfanden, lag bei 80 % der Kinder eine genetische Mutation vor, was dafür sprechen würde, dass die geistige Behinderung auf jeden Fall aufgetreten wäre, unabhängig davon ob man die Kinder geimpft hätte, oder nicht.

Diese Ergebnisse könnten die Jahrzehnte lange Kontroverse über die offensichtlichen Zusammenhänge zwischen Impfungen und Gehirnschäden beenden, die dazu geführt hat, dass einige Eltern, Erziehungsberechtigte und Angehörige medizinischer Berufe Impfmaßnahmen bei Kindern abgelehnt hatten.

Diese genetische Mutation, die eine schwere Form der kindlichen Epilepsie mit Namen "Dravet Syndrom" hervorruft, macht sich bei bis dato gesund scheinenden Kindern vor dem ersten Geburtstag bemerkbar.

Als erstes Symptom kommt es zu einem langen Krampfanfall, der in der Regel durch Fieber ausgelöst wird; im Laufe der folgenden 3 - 4 Jahre entwickelt das Kind unterschiedliche Arten von Anfällen wie Blickkrämpfe, schwache Zuckungen und sogenannt "Drop Attacks". Die geistige Entwicklung, die bis zum ersten Anfall normal verlaufen ist, kommt zu Stillstand und führt zur Behinderung des Kindes. Wie Fieber können auch Impfungen den ersten Anfall auslösen, sind aber nicht Ursache des Zustandes. Wie die Studie gezeigt hat, ist dafür die genetische Veränderung verantwortlich.

Wie die Leiter der Studie, die Professoren Sam Berkowitz und Ingred Scheffer sagen, wäre nun klar, dass alle Kinder, bei denen dieses Problem unmittelbar nach einer Impfung auftrete, früher oder später auch ohne Impfung erkranken würden.

"Diesen Menschen ist es vorbestimmt, am Dravet - Syndrom zu erkranken. Die Impfung war entweder zufällig oder kann auch den ersten Anfall ausgelöst haben, aber wie wir glauben, wäre das ohnehin passiert, nur nicht in diesen 48 Stunden," erklärt Professor Berkovic. Die Untersuchung wurde vom Epilepsy Research Centre der Universität Melbourne durchgeführt und am 19 April 2006 in "The Lancet Neurology" veröffentlicht.

Etwa 8 % der Zweijährigen in Australien sind nicht vollkommen immunisiert, unter ihnen etwa 6,7 % Kinder der Provinz Victoria. In einem Prozent der Fälle wurde die Impfung aus Gewissensgründen unter- lasen.

Nach Meinung Professor Berkovics erhöht eine inkomplette "Durchimpfung" aller Kinder das Risiko schwerer und verhütbarer Erkrankungen wie Keuchhusten oder Masern.

hier weiterlesen: https://www.theage.com.au/news/national/study-quashes-vaccine-anxiety/2006/04/20/1145344222970.html

The Age, Australia, April 21, 2006


Kommentar von Barbara Loe Fisher ( https://www.nvic.org )
(Übersetzung aus dem Englischen: Axel Berendes)

Diese "Studie" und der begleitende Medienbericht, sie könne "Impfängste vertreiben" wäre lächerlich, wenn es sich nicht um einen so jämmerlichen Versuch handelte, Impfstoffe von dem Vorwurf freizu- sprechen, sie könnte zu Schädigungen des Gehirns führen und die Schuld den Impfopfern und ihren schlechten Genen unterzuschieben. "Schuld hat das Opfer", ist schon immer die beliebteste Taktik der Interessengruppen gewesen, die im Wunschdenken befangen sind, die Injektion von im Labor veränderten Viren und Bakterien, giftigen Schwermetallen und Chemikalien würde keinen Schaden anrichten können - und das erst recht nicht bei Kindern!

Genetische Veränderungen des Menschen, die zum Teil auch durch Umweltgifte hervorgerufen wurden, können Einzelne durchaus für Impfschäden empfänglicher machen. Aber diese retrospektive Untersuchung, die sich mit 14 Patienten beschäftigt, bei denen es nach einer Impfung zu Krampfanfällen gekommen war, geht nur von der Annahme aus, das die Betroffenen ohnehin eine Gehirnschädigung erlitten hätten, ohne diese Annahme auch zu beweisen. Der einzige Beweis für die Richtigkeit dieser Hypothese wäre ein Vergleich der gesundheitlichen Ergebnisse vieler Personen mit und ohne dieser genetischen Variante, die geimpft wurden oder ungeimpft geblieben sind. Zudem wäre es angemessen, den Zustand der Chromosomen vor und nach der Impfung zu bewerten, um erkennen zu können, ob die Impfstoffe für Chromosomenbrüche und genetische Mutationen verantwortlich sind. Diese Studie schert sich auch nicht um die Tatsache, dass der Pockenimpfstoff bei einer von 5.000 Personen zu einer akuten disseminierten Enzephalomyelitis (ADEM, eine entzündliche entmarkende Erkrankung des Zentralnervensystems) führt und das Tollwutserum sogar in einem von 400 Fällen eine Enzephalitis auslöst. Diese Studie schweigt auch darüber, dass Forscher schon mehr als 60 Jahre lang den Pertussis-Impfstoff verwendet haben, um bei Labortieren unab- hängig von deren genetischen Variationen vorsätzlich eine experimentelle Autoimmun - Enzephalitis zu provozieren.

Der gebildete Konsument medizinischer Leistungen, der zum Zeugen der verdrehten Schlussfolgerungen einer minderwertigen Wissenschaft wird, die sich als rechtmäßige Erforschung der Zusammenhänge von Gehirndysfunktion und Impfung tarnen, ist nicht beeindruckt.


Kommentar: Ergänzend zum Kommentar von Barbara Loe Fisher ist darauf hinzuweisen, dass die Interpretation der Studienergebnisse auf dem schulmedizinischen Dogma der Monokausalität basiert. Der unerschütterliche Glaube, für Erkrankungen sei in der Regel immer eine einzige Ursache verantwortlich, hat fatale Auswirkungen auf die medizinische Praxis. Darüber hinaus wird auch den Kritikern von Impfstoffen unterstellt, ihrerseits zu glauben und zu behaupten, Impfstoffe seien die monokausale Ursache von neurologischen Erkrankungen und Vorschädigungen würden keine Rolle spielen. Auf diese Weise landet die wissenschaftliche Forschung und Diskussion, soweit sie überhaupt ehrlich gemeint ist, geradewegs in einer Sackgasse. Auch wenn Impfungen wohl nur in seltenen Fällen allein für neurologische Schäden verantwortlich gemacht werden können, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht einer der wesentlichen Faktoren sind, die im Zusammenspiel mit anderen Vorschädigungen (die sich in genetischen Veränderungen ausdrücken können) diese Schäden anrichten können. Als solche müssen sie konsequent erforscht und als Risikofaktoren ausgeschaltet werden!


Aus: impf-report Newsletter Nr. 19/2006

Petitionen im Zusammenhang mit der Vogelgrippe

Die Petition gegen Stallpflicht hat derzeit ca. 900 Unterstützer:
https://www.impfkritik.de/vogelgrippe/petition/index.php

Die Petition gegen Zwangsimpfung hat derzeit 9.600 Unterstützer:
https://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=106

Die Petition gegen vorsorgliches Keulen hat derzeit 3.700 Unter-
stützer:
https://www.gegenpropaganda.org/html/petition_show.php?nr=3


Aus: impf-report Newsletter Nr. 22/2006

H5N1 antwortet nicht: auf der Suche nach dem Killervirus

Vogelgrippe-Dokumentation auf DVD

Zu der bereits vorgestellten Filmdokumentation von zwei freien Journalisten über die Hintergründe der Vogelgrippe-Panikmache der letzten Monate können Sie jetzt eine kurze Vorschau unter folgender Adresse abrufen: https://www.impfkritik.de/vogelgrippe/h5n1-antwortet-nicht

DVD-Bestellungen per Email an: bestellung@neue-impulse-treff.de


Aus: impf-report Newsletter Nr. 19/2006

Freitag, 19. Mai 2006

Suspicious Origins of "Bird Flu"

https://tinyurl.com/hd28u

Donnerstag, 18. Mai 2006

What Can You Believe About Bird Flu?

https://www.i-sis.org.uk/WCYBABF.php

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

The Republican War on...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fbd- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct13_0/1/lu?sid =TV2%3ALcjACotbo
rudkla - 12. Jun, 05:44
With FBI Reportedly Investigating...
https://info.commondreams. org/acton/ct/33231/s-0fa0- 2106/Bct/q-003a/l-sf-lead- 0014:208ed/ct10_0/1/lu?sid =TV2%3AsishW7bVI
rudkla - 9. Jun, 05:27
Die Kampagnen gegen die...
Allmählich wird das ganze Ausmaß der politischen Attacken...
rudkla - 29. Feb, 16:27
How USDA Climate Change...
https://truthout.org/artic les/how-usda-climate-chang e-denial-threatens-the-sou th/
rudkla - 7. Jul, 05:51
Trump Wants to Create...
https://truthout.org/artic les/its-not-just-about-dep ortations-trump-wants-to-c reate-a-permanent-undercla ss/
rudkla - 7. Jul, 05:48

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7420 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 05:44

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
EMF-EMR
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development